7.194 8

ToKrei


Premium (World), Völklingen

V 200 022 DB

.... mit historischen Rheingold von 1962. Die Lok ist ein Sondermodell der Händlergemeinschaft " Wilde 13 ". Eine V 200 mit diesen Farben und der Beschriftung " Rheingold " gab es nie.
Sieht aber trotzdem sehr gut an dem Zug auf der Hinterbuchheimer Rampe aus!


Zuglok Piko 71131
Wagen Hornby/Lima HL 4001

Comentarios 8

  • Joachim Schmid BW 14/01/2022 19:31

    Das ist die künstlerische Freiheit im Modelbau! :-) Ja, farblich wäre sie so auch ein Hingucker gewesen.
    Gruß Joachim
  • Basi70 11/01/2022 22:59

    So schlecht hätte sie nicht mal ausgesehen. Wäre mir aber auch egal, da ich dafür leider zu jung bin! :):):):)

    VG Michael
    • ToKrei 13/01/2022 10:12

      Das ist egal, ob jung oder alt!
      Das hier gezeigte Design hätte der Lok tatsächlich besser gestanden als die Originalfarbgebung der DB. 
      Das weiß ich auch, obwohl ich die Lok auch nicht mehr im Original erlebt habe weil ich zu jung bin! 
      VG Torsten
  • Burkhard Jährling 11/01/2022 19:28

    Ja - das ist eine allseits bekannte Rampenstrecke ... :-)
    VG Burkhard
  • PupsiMopsi 11/01/2022 15:03

    Hallo,

    Sehr gut eingefangen!

    VG Ines
  • Ernst August Pfaue 11/01/2022 13:24

    Dein Regal gefällt mir auch heute wieder sehr gut.

    Gruß | Ernst August
  • Thomas Reitzel 11/01/2022 13:14

    Interessant! Wenn nur die V 200 auch so ausgesehen hätte, mit Bauchbinde und dem V!
    Auch das schöne Rheingold-Blau wäre schöner gewesen als das irgendwie unschöne Türkisgrün-blau.
    Nebenbei entdecke ich in Deinem Regal eine ganze Reihe von Büchern, die bei mir auch stehen. Das freut mich!
    BG, Tom
  • makna 11/01/2022 13:14

    Diese Abwandlung einer V 200 sieht wirklich gar nicht mal so schlecht aus !

    Da waren die beiden "Rheingold"-Beklebungen der "Wilde 13" an 101 112
    im Original wie im Modell wirklich weit hergeholt ... 

    Nachschuß als Hauptmotiv
    Nachschuß als Hauptmotiv
    Bahnfreund

    Exotische "Rheingold"-Variante
    Exotische "Rheingold"-Variante
    makna

    ... und natürlich ist das an der V 200 auch besser als die einstmals echte
    "o.b."-Farbgebung, die der Lok den formenden V-Ausschnitt nahm:

    Cuxhaven in den 80er
    Cuxhaven in den 80er
    Thomas Hankel

    Also selbst wenn der Laufweg des "Rheingold" mit diesen ab 1962
    eingesetzten Wagen dann stets unter Draht verlief: Warum nicht?
    Man darf in 1:87 ja Träume verwirklichen ... ;-)

    BG Manfred