3.055 0

Jackpanama


Premium (World), Bottrop

Vanda-Orchidee

Vanda

Orchideen der Gruppe Vanda kommen ursprünglich aus Asien und Ozeanien, werden aber auch in den Südstaaten der USA kultiviert und gezüchtet. Der Name kommt aus dem Sanskrit und bedeutet aus Indien stammend. Neben den wunderschönen großen Blüten, die in Trauben zusammenstehen, ist auch eine Vanda, die nicht in Blüte steht eine wahrer Blickfang. Wird sie nicht durch Kopfstecklinge klein gehalten, kann sie eine Höhe von über zwei Metern erreichen. Auch das große Farbspektrum lässt Orchideen dieser Gattung immer beliebter werden. Vanda wächst monopodial, das heißt, neue Blätter entstehen an der Spitze, während die alten mit der Zeit verloren gehen. So bildet sich mit den Jahren eine langbeinige Pflanze mit kahlem Stamm. Zwischen den Blattachseln bilden sich die Blüten. Charakteristisch für diese Orchideen sind die kräftigen Luftwurzeln. Sobald der obere Teil der Pflanze ausreichend bewurzelt ist, kann er als Kopfsteckling in einen neuen Topf gesetzt werden. Dies bietet sich an, um das Wachstum der Vanda zu begrenzen. Dabei wachsen die Wurzeln mit der Zeit in den Topf. Nimmt man keinen Steckling, muss die Pflanze gestützt werden um nicht umzuknicken.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
http://sebastian-haberland.suite101.de/vanda-richtig-pflegen-a57835

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Orchideen
Vistas 3.055
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1000D
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 24.0 mm
ISO 400