5.930 11

makna


Premium (World), München

"Velaro D"-Doppel

Der ICE 622 München - Dortmund ist 19.01.23 bei Hebertshausen unterwegs - über Nacht hatte es geschneit,
doch am Nachmittag war davon nicht mehr viel zu sehen. Und die mittags in der Stadt hervorgekommene
Sonne, wegen der ich dann schnell mit der S-Bahn rausgefahren war, hatte sich dort leider schon
wieder hinter dichten Wolken versteckt ... trübe Winterstimmung ohne "richtigen Winter".

Der Siemens "Velaro D" ist der ICE 3 der zweiten Generation, Baureihe 407, von dem 2007-2012
insgesamt 17 Garnituren an DB Fernverkehr geliefert wurden. Der ICE 3 der 1. Generation
ist sowohl mit 50 gebauten (49 noch in Betrieb befindlichen) Einheiten ein als Baureihe
403 geführter Einsystem-Zug als auch ein mit 17 gebauten Einheiten (davon 16
noch in Betrieb) der als Reihe 406 geführte Mehrsystem-Zug.

Neu in Betrieb kommen nun im Jahresfahrplan 2023 die ersten "ICE 3 neo",
die dritte Generation, von der 73 Einheiten als Reihe 408 bestellt sind:

4727 209-5 ist nicht ...
4727 209-5 ist nicht ...
makna


Äußerliche Unterschiede zwishen "Velaro D" (Baureihe 407) und "ICE 3 neo" (Baureihe 408)
habe ich noch nicht feststellen können - es gibt wohl auch keine.

https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_3

BIs 2022 verkehrte der ICE 622 München - Dortmund planmäßig mit einem ICE 3-Doppel
der ersten Generation (Baureihe 403), seither mit der 2. Generation (Baureihe 407):

ICE 3-Tz 332
ICE 3-Tz 332
makna

Velaro D-Doppel
Velaro D-Doppel
makna

Comentarios 11

  • Roni - raildata.info 30/01/2023 14:58

    Hallo!

    Starke Dämmerstimmung!

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 29/01/2023 18:53

    "makna" schauen, bildet!
    Feine Aufnahme mit top Erklärung.
    Gruß D. J.
  • Bernd Freimann 28/01/2023 22:43

    Prima Lichtstimmung.
    Es grüßt der Bernd
  • Steffen°Conrad 28/01/2023 16:40

    Mächtig gewaltig lang
    vgconni
  • Sigbert der Eisenharte 28/01/2023 13:41

    Wunderschöne Lichtstimmung. Auch wenn durch den tieferen Standort die Alpen nur noch erahnbar im Hintergrund stehen für die Betrachtung des Zuges ein toller Ort.
    VG Dirk
  • Burkhard Jährling 28/01/2023 13:20

    Im ersten Moment ist man sicher nicht sehr glücklich über die so nicht erwarteten Lichtverhältnisse. Aber wenn man solch ein Ergebnis erzielt, kann man sich doch entspannt zurücklehnen und zufrieden seine Fotoarbeit betrachten.
    VG Burkhard
  • Heinz Hülsmann 28/01/2023 11:57

    Ein schönes PANO, klasse in der Kurve erlegt!

    VG Heinz
  • Herbie Schneider 28/01/2023 11:27

    Hebertshausen ist ebenfalls ein guter Foto-Standort, was deine Aufnahme hervorragend beweist. Ja, die Sonnenstrahlen sind zur Zeit etwas selten. Doch auch ohne sie hast du eine in sich stimmige und ruhige Aufnahme erhalten.
    Interessant deine Ausführung zu den unterschiedlichen ICE-Varianten. Ich als Hobby-Eisenbahner hab da so meine Probleme, diese auseinander zu halten.
    Gruß Herbert
  • Manfred Mairinger 28/01/2023 10:40

    Wunderbare Aufnahme!
    VG Manfred
  • Hartmut Sabathy 28/01/2023 10:02

    sehr gut von dir erlegt in Graz haben wir auch nicht viel mehr Schnee grüße Hartmut toll das du die unterschiedlichen Typen vorstellst
  • Horst Wynter 28/01/2023 8:52

    Dem Velaro wird täglich in Rottendorf
    zugezwinkert °!°

Información

Sección
Carpeta HGZ (HST / TGV)
Vistas 5.930
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DC-G9
Objetivo LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 27.0 mm
ISO 800