1.223 3

Peter K. Kraft


Free Account, Spessart

Vergleich

Hier einmal ein Vergleich zwischen verschiedenen InfrarotFiltern.
Links ohne Filter, mitte mit 720nm, rechts mit 850nm.
Das Original wurde mit auto Weißabgleich gemacht, die beiden anderen jeweils mit manuellem Weißsbgleich auf einer grünen Wiese.
Alle drei Bilder wurden nach dem Fotografieren NICHT bearbeitet.

Hier die Exif Daten der Bilder:


Original:

Kameramodell Canon EOS 350D DIGITAL
Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
Tv (Verschlusszeit) 1/400
Av (Blendenzahl) 13.0
Messmodus Selektivmessung
Belichtungskorrektur 0
Belichtungsreihenautomatik 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv Canon 24.0 - 105.0 mm
Brennweite 24.0 mm
Bildgröße 3456x2304
Bildqualität Superfein


720nm:

Kameramodell Canon EOS 350D DIGITAL
Aufnahmemodus Manuelle Belichtung
Tv (Verschlusszeit) 5
Av (Blendenzahl) 10.0
Messmodus Selektivmessung
Belichtungsreihenautomatik -2
Filmempfindlichkeit (ISO) 200
Objektiv 24.0 - 105.0 mm
Brennweite 24.0 mm
Bildgröße 3456x2304
Bildqualität Superfein
Blitz Aus
Weißabgleich Man. Weißabgl


850nm:

Kameramodell Canon EOS 350D DIGITAL
Aufnahmemodus Manuelle Belichtung
Tv (Verschlusszeit) 20
Av (Blendenzahl) 10.0
Messmodus Selektivmessung
Belichtungsreihenautomatik 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 400
Objektiv 24.0 - 105.0 mm
Brennweite 24.0 mm
Bildgröße 3456x2304
Bildqualität Superfein
Blitz Aus
Weißabgleich Man. Weißabgl


Der Baum
Der Baum
Peter K. Kraft

Comentarios 3

  • Lars Gabrysch 22/07/2007 22:22

    danke für die Info!
  • Lars Gabrysch 22/07/2007 21:38

    Klasse Vergleich!
    Was ist das für ein Objektiv? Muss sehr lichtstark sein, weil mit 5sec bei Blendenzahl 13 ist das mittlere sehr gut geworden.

    Gruß Lars
  • d`A 22/07/2007 21:28

    Bild 3 ist sehr gut. Sollte man aber auch noch größer sehen, ist es nämlich wert.
    Ansonsten, gute Idee mit dem Vergleich.

    Gruß

    D. D`A.