Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

viehscheid

meinen ersten viehscheid sah ich in haldenwang im allgäu ende september
danke liebe monro Monika Rohlmann für`s mitnehmen und deine gastfreundschaft :-)

Comentarios 38

  • PHOTO-BEE. 27/07/2021 10:00

    Ein schöner Brauch, der heute wieder immer mehr gepflegt (Alpabtrieb) wird.
    In meiner Jugendzeit durfte ich wenn auch im kleineren Rahmen mithelfen das Vieh auf die Alp und im Herbst wieder von der Alp zu bringen.
    LG Fredel
  • Doris H 04/11/2018 10:28

    Der Name Viehscheid war mir noch nicht geläufig. Aber die Aktion des Almabtriebs kenne ich auch vom Hörensagen. Ich würde es gerne mal persönlich erleben. Klasse diese wunderbaren Glocken, Es erinnert mich an das wunderbare Bilderbuch "Schellenursli'"

    LG Doris
  • Gerlinde Weninger 01/11/2018 19:49

    bei uns in österreich sagen sie abtrieb von den almen!
    schöne collage von dem bunten treiben!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Maria J. 01/11/2018 11:33

    Da wäre ich wohl auch abgehauen ... vorausgesetzt, ich wäre eine Kuh .. ;-))
    Diese Glocken haben ein ganz ordentliches Gewicht ...
    und das ständige Gebimmel in Ohr-Nähe ist sicher auch nicht so angenehm.
    Aber der Kopfputz ist leichter zu tragen
    und gibt der Kuh außerdem eine gewisse Vornehmheit ... ,-)
    LG Maria
    • Petra-Maria Oechsner 01/11/2018 14:08

      ja...diese schellen sind schon sehr gewichtig...
      wir konnten ja zuschauen, wie sie den kühen umgehängt wurden...und manchen passte das gar nicht :-)
      der kopfputz ist bestimmt leichter, schränkt aber auch das gesichtsfeld ein...
      aber das mit der vornehmheit ist ein argument :-))
      lg petra
  • Brigitte Specht 30/10/2018 18:32

    ...toll von dir gezeigt!
    So einen Almabtrieb wollte ich mir auch immer schon einmal an schauen, hat aber bisher noch nicht geklappt:-)
    L.G.Brigitte
  • Gabriele Benzler 30/10/2018 18:26

    Eien schöne Zusammenstellung! Das war sicherlich ein tolles Erlebnis.
    LG Gabi
  • Klaus Zeddel 30/10/2018 14:28

    Das muß schon ein Erlebnis sei, so einen Viehabtrieb zu beobachten. Herrlich farbenprächtige Einzelaufnahmen hast Du hier in einer Collage zusammen gestellt, wunderschön die geschmückten Glocken.
    LG Klaus
    • Petra-Maria Oechsner 30/10/2018 18:23

      es war zwar nur ein kleiner almabtrieb mit 68 kühen, aber ich fand es toll, so etwas überhaupt und zum ersten mal mal gesehen zu haben :-)
      lg petra
  • Suze 30/10/2018 13:32

    Eine schöne Collage liebevoll arrangiert. Jedes einzelne Foto gefällt mir richtig gut und hat auch einen Einzelplatz verdient. Der Begriff Viehscheid ist mir auch neu....viele Grüße Suze
    • Petra-Maria Oechsner 30/10/2018 18:21

      danke schön....;-)
      den begriff hab ich auch erst durch moni kennen gelernt...bin halt auch von jenseits der weißwurstgrenze :-))
      lg petra
  • Manuel Gloger 30/10/2018 11:50

    Den Vorgang hast du mit deiner Collage bestens dokumentiert. Die Kuh auf dem oberen Bild scheint sich nicht trennen zu wollen und nimmt vorsichtshalber lieber Reisaus. Das gab bestimmt ein mächtiges Glockengeläut. 
    LG Manuel
  • Klaus Duba 30/10/2018 11:11

    Den Begriff Viehscheid kannte ich bisher auch noch nicht! Gut zusammengestellte Collage die dieses Ereignis sehr schön dokumentiert. Aber wenn ich mir überlege was da manche Kühe für Gewichte am Hals hängen haben, braucht es schon eine gute Nackenmuskulatur! ;-)
    LG
    Klaus
  • Marina Luise 30/10/2018 8:48

    Ich kannte den Begriff bisher noch nicht - kannte nur (Alm)abtrieb!
    Sehr informative Collage, die viele Facetten dieses Abtriebs zusammenfasst!
    Ich finde das Bild oben Mitte so witzig! Eine 'flog' über die Wiese! :))
    • Petra-Maria Oechsner 30/10/2018 18:19

      den ausdruck habe ich auch erst im allgäu kennen gelernt...viehscheid bedeutet wohl, dass die tiere unten im tal wieder getrennt (geschieden) werden und ihren besitzern zugeordnet werden
      und diese fliegende kuh mochte ihre schelle nicht...deshalb galoppierte sie so lustig über die wiese :-)
      lg petra
    • Marina Luise 30/10/2018 18:40

      Das mit der fliegenden Kuh kann ich verstehen - ich würde mich auch nicht gern an die große Glocke hängen lassen! ;)
  • Thomas Schimmele 29/10/2018 23:43

    Sehr schöne Collage.LG Thomas
  • Ruth U. 29/10/2018 19:55

    Das war sicher ein tolles Erlebnis, Deine Bilder beweisen es, lustig finde ich die Kuh oben in der Mitte, sie scheint schnell abhauen zu wollen, lieber auf der Alm bleiben, als im Stall, ich kann sie verstehen :-))  ... die Collage ist auf jeden Fall gelungen und schön gemacht. 
    LG Ruth
    • Petra-Maria Oechsner 29/10/2018 22:25

      danke ruth :-)
      wir hatten das glück auf dem bauernhof das anlegen der schellen etc. fotografieren zu können...danach wurden die kühe noch mal auf die weide gelassen, bevor es zum abtrieb ging...
      und manchen passte die große schelle gar nicht :-)
      lg petra
    • Ruth U. 30/10/2018 9:20

      Das glaube ich :-))
  • monro Monika Rohlmann 29/10/2018 19:51

    Klein, aber fein... Du hast die Impressionen wunderbar zusammengestellt. Ich fand es toll, dass Ihr in Kempten Station gemacht habt! War ja auch genau das richtige Wochenende*zw*, war ja noch etwas geboten...
    LG Moni
    • Günter K. 29/10/2018 20:08

      mal so unter uns Betschwestern gefragt, wie haste die zwei waibschder  da reingeschmuggelt ? ;-))
    • monro Monika Rohlmann 29/10/2018 20:42

      War kein Problem, Mütze auf, Stulpen an, dann ging alles wie von selbst :-)))
    • Petra-Maria Oechsner 29/10/2018 22:22

      ach ja...stimmt, moni...stulpen habe ich mir ja auch noch von dir geliehen :-))
      hat uns auch gefreut, dass wir uns mal wieder gesehen haben...und das programm war erstklassig !!
      lg petra
  • Stefan Jo Fuchs 29/10/2018 19:45

    da musste ich gleich an Monika und ihre Bilder denken - kein Wunder!
    Schön wie deine Collage diesen Viehscheid erzählt udn in guten Fotos dokumentiert!
    lg stefan
    • Petra-Maria Oechsner 29/10/2018 22:26

      ich hatte auch monis bilder im kopf, als ich sie nach einem viehscheid fragte....und glücklicherweise gab es noch einen, als wir sie besuchten .-)
      lg petra