Regresar a la lista
Viel Stahl für eine Schwebebahn“

Viel Stahl für eine Schwebebahn“

5.657 3

HJ.B.


Premium (World), Dresden

Viel Stahl für eine Schwebebahn“

Die Schwebebahn wurde 1901 nach nur zwei Jahren Bauzeit in Betrieb genommen. Seit dieser Zeit schwebt die Bahn hängend zwischen den Dresdner Stadtteilen Loschwitz und Oberloschwitz.
Nach heutigen Verhältnissen hätten diese zwei Jahre gerade dafür gereicht, eine Planungskommission zu bilden und die Honorare der Aufsichtsräte festzulegen.

Man darf erst kurz vor Abfahrt der Schwebeahn den Bahnsteig betreten und nach Ankunft wird man rüde von der Anlage verscheucht. Fotografieren ist hier nicht vorgesehen.
Da gibt es noch viel zu tun für unseren dicken Oberbürgermeister.

Comentarios 3

  • Klaus Knackstedt 07/11/2017 20:19

    Welch ein Aufwand. Aber interessant ist die Technik schon. Da hoch und dann oben weiter zu diesem Milchgeschäft mit den tollen Fliesen. Bei schönem Wetter ist das toll.
    Gruß
    Klaus
  • HJ.B. 05/11/2017 19:01

    Ganz genau. Da unten thront das Blaue Wunder. Ich werde demnächst davon ein paar Fotos hochladen.
    Vielen Dank, lieber Olaf.
    HG. HJ.B.
  • Ollibär 05/11/2017 17:54

    Mit Blick auf das "blaue Wunder" ?

Información

Secciones
Vistas 5.657
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D Mark II
Objetivo EF24-70mm f/4L IS USM
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 26.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a