966 13

Robert Koch


Premium (Basic), Basel

Visitors _IV

Richard Bösch (geb. 1942)
Die Zielsetzung von R.B.s Arbeit ist eine optische und raumpgysische erkennbare Struktuierung von Architektur und Außenraum. Seine gekrümten Stahlrohre die sich in drei Größen gruppieren und je nach Stablänge differenziert enden sind in drei Primärfarben gefaßt. Sie könen Abgrenzung, Weg- und Richtungsbestimmend sein.
Universitätsgelände Konstanz

Anmerkungen, Fragen und Kritik sind willkommen

http://www.robert-koch-foto.de
http://www.flickr.com/photos/robert-koch


Visitors _I
Visitors _I
Robert Koch

Comentarios 13

  • Pepe alias boulette 03/01/2007 13:15

    klick!
  • Heiko 99 13/10/2006 17:14

    Super klasse!
    Besticht durch Minimalismus.

    Gruss, Heiko
  • Christian Ha 24/09/2006 22:54

    Es lebt durch die Farben...und wieder kann ich nur erahnen was es genau ist...die Endpfosten eines Geländers?
    Gruß
    Christian
  • Peter Schürholz 24/09/2006 19:05

    Wieder mal Minimalismus von seiner besten Seite. Besonders schön die Wiederholung im Hintergrund.

    LG Peter
  • Robert Koch 24/09/2006 13:35

    @Britta T.
    Diese Seite (auch in der FC Hilfe) ist zur Monitor Überprüfung eigentlich besser geeignet als meine zuerst verlinkte. Die meisten LCD-Monitore (Flachbildschirme) sind von Fabrik aus viel zu hell eingestellt, bei CRTs ist oft der Kontrast zu hoch.
    http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/monitorkalib.html
    http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/schwarzpunkt.html
    http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/weisspunkt.html
  • Britta T 24/09/2006 12:33

    Das heißt also, wenn ich sowohl die Streifen auf dem Bild deutlich sehen kann und unter graukeil.de die 20 Farbabstufungen sehe, dann ist mein Schläppi-Monitor ok? Gut zu wissen *freu*

    Das Bild ist klasse, und ich finde die Streifen im Hintergrund nicht störend, da der Großteil von ihnen durch die Senkrechte gut zum Hauptmotiv paßt. Will sagen, die Waagerechte geht unter.
    War das jetzt verständlich?

    VG Britta, mal außerhalb des MT
  • Peter K. Kraft 24/09/2006 9:26

    Sie sind nicht von dieser Welt.
    Sehr geil.
    Peter
  • Hendrik Oesterlin 24/09/2006 7:01

    Gefällt mir sehr gut durch die kräftigen Farben und die Tiefe. Der Hintergrund ist OK, finde ich, die Streifen stören mich nicht, obwohl sehr deutlich sichtbar.
    Gruß Hendrik
  • Sabine Peter 24/09/2006 6:04

    Witzige Idee! Das gelb im Hintergrund ist erahnbar - da ja alles verschwimmt, ist das m.E. auch o.k. so.
    LG, Sabine
  • Petra Sommerlad 23/09/2006 23:40

    Die Streifen..okay, das Gelb kann man sehen aber man muss verdammt genau hingucken. Beides tut dem Bild m.E. keinen Abbruch, die geometrische Aufteilung wird nicht gestört. L GEPtra
  • Robert Koch 23/09/2006 23:28

    @Der TIEGER
    Wundert mich daß Du die Streifen so deutlich siehst,
    siehst Du hier: http://www.graukeil.de/
    die 10% grau noch?
    Die Streifen werden zum Folgebild passen :-)
    Das Gelb ist im Hintergrund zu wenig um im Unscharfen deutlich sichtbar zu sein,
    in der Mitte kann man es noch erahnen.
    Rahmen ist eben Geschmacksache.

    Danke Euch beiden für die Anmerkungen.
  • Der TIEGER 23/09/2006 23:20

    Ich vermisse das Gelb im linken unscharfen Dingens.

    Und auch wenn ich ein entschiedener Gegner der Fälschung von Hintergründen bin: ein ganz wenig bisschen Tonwertkorrektur o.ä, und die Streifen im Hintergrund wären weg, und niemand würde es merken, und niemand würde meckern......

    Ich hätte keinen weissen Rahmen genommen.

    LG
    TIEGER
  • o nine 23/09/2006 23:20

    mit bunten ubooten
    kommen sie gefahren
    und bringen die liebe mit...
    :))))
    o7