Regresar a la lista
Vogelgesang-Park Magdeburg

Vogelgesang-Park Magdeburg

8.783 19

Stefan Schwetje


Premium (World), Braunschweig

Vogelgesang-Park Magdeburg

Der Vogelgesang-Park Magdeburg ist ein städtischer Park der Stadt Magdeburg.
Die 21 Hektar große Parkanlage beruht in ihren Grundzügen auf den Plänen des Landschaftsgärtners Rudolf Schoch von 1842 und stellt den ältesten öffentlichen Park in Magdeburg dar.
Der Name des Parks geht auf einen hier ursprünglich befindlichen Wald zurück, in welchem im Mittelalter Vogelfänger Netze aufstellten, um Singvögel zu fangen.

1980 wurde der Park als Gartendenkmal in die Kreisdenkmalliste aufgenommen. In den Jahren 1983 und 1984 wurden die historischen Anlagen rekonstruiert, insbesondere der Rosengarten.
Weitere Eindrücke:

DSC_6926
DSC_6926
Stefan Schwetje
DSC_6929
DSC_6929
Stefan Schwetje

DSC_6932
DSC_6932
Stefan Schwetje
DSC_6933
DSC_6933
Stefan Schwetje

Comentarios 19

  • Frank G. P. Selbmann 23/07/2023 13:28

    eine ganz feine präsentation, lieber stefan!
    einen schönen sonntag wünscht dir franKS
  • † BlauerKlausi 20/07/2023 19:18

    Sehr stark in SW!
    Gruß Blauerklausi
  • alfons klatt 20/07/2023 18:53

    hi
    sauber in s/w umgesetzt
    eine feine location
    bg
  • manu ben 20/07/2023 18:26

    Licht und Schatten passen hier besonders gut, hier gefällt mir auch S/W.
    LG Manu
  • Sichtweite 20/07/2023 13:00

    Ich glaube hier kann man die Seele baumeln lassen, macht was her in s/w, wobei der Wandelgang in Farbe mit seinen Schattenwürfen auch gut aussieht.
    Gruß
    Joche
  • Constantin H. 20/07/2023 11:14

    Exzellente Schwarzweiß-Gestaltung, schönes Lichtspiel. LG, Constantin
  • Hansjörg Henckel 20/07/2023 10:45

    Prima! Wie schön hast Du diese symmetrischen hölzernen Überdachungen, die trotz der damals beginnenden Industriegesellschaft noch vom Gedankengut der Romantik etwas spüren lassen, ins Bild gebracht. Unverständlich, dass auch solche aus natürlichen Materialien (kein Stahl oder  Beton) gestalteten Kunstobjekte von sog. "Aktivisten" besprüht werden. LG Hansjörg
    • Hansjörg Henckel 20/07/2023 12:28

      In Dresden-Neustadt gilt der "Ehrenkodex" untereinander oder gegenüber Denkmälern usw. schon lang nicht mehr, da herrscht der Kampf zwischen "kleinen" und "großen" Sprayern. Vor ca. 20 Jahren hatte ich eine Seitenwand meines eigenen  Mehrfamilienhauses von kunstinteressierten Jugendlichen mit einer Afrika-Fantasy-Landschaft gestalten lassen (nach Bildern, die ich in Namibia gemacht hatte). Und eine "höherwertige Crew" hat uns immer wieder alles zerstört, weil es angeblich "ihr Gebiet" sei, wo "Toscana-Landschaften" usw. nicht hingehören würden. Ich habe daraufhin aufgegeben. Andere kleinere Crews schlagen dann mit Spraydosen aber auch mit Fäusten zurück, wie ich hörte. Dresden-Neustadt eben. :-(
    • Stefan Schwetje 20/07/2023 12:41

      Frechheit !!!
      Also bis jetzt habe ich hier in Braunschweig, oder auch in Urlaubsorten nicht feststellen können das die besagten "hochwertigeren" nicht zerstört wurden !
    • Hansjörg Henckel 20/07/2023 12:53

      Sei froh! Diese Radikalisierung gibt es vermutlich hauptsächlich in den Städten und Wohngebieten mit "besonderem Förderbedarf", also den sozialen Brennpunkten, wo eine überdimensional große Anzahl von Sozialpädagogen und gemeinnützigen Vereinen die Lage retten soll.
    • Stefan Schwetje 20/07/2023 13:11

      Ja, das könnte richtig bzw. wahr sein...
  • Urs V58 20/07/2023 10:14

    Den fehlenden Gesang macht die Architektur locker wett. Tolle Aufnahmeperspektiven!
    LG Urs
  • Karla M.B. 20/07/2023 9:31

    Da schau an...und ich dachte doch gleich: das kenne ich...  ;o))
    Herrliche Aufnahmen hast du dort gemacht !!
    LG Karla

Información

Secciones
Carpeta Magdeburg
Vistas 8.783
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D780
Objetivo VR 24-120mm f/4G
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 24.0 mm
ISO 250

Fotos favoritas públicas