9.535 4

Heidi Alvarado


Free Account, Unna, NRW

Vogelspinne

Ihr Lebensraum sind vorrangig tropische bis subtropische Klimazonen.
Trotz ihrer Größe ist ein Biss der meisten Vogelspinnen für einen Menschen zwar schmerzhaft, aber dennoch harmlos, es sei denn, es treten allergische Reaktionen auf. In vielen Büchern wird dieser mit dem Stich einer Biene oder Wespe verglichen, was aber nicht auf alle Arten zutrifft. Vogelspinnen fressen alles, was sie überwältigen können. In der Regel sind das größere Insekten wie Grillen, Schaben und Heuschrecken. Aber auch Tausendfüßer und Skorpione gehören zum Beutespektrum. Große Vogelspinnenarten machen Jagd auf kleine Echsen und kleine Nagetiere, selten kleine (Gift-)Schlangen. Nestjunge oder kranke Vögel werden mitunter ebenfalls überwältigt. Gesunde Vögel gehören trotz ihres Namens nur selten zur Beute von Vogelspinnen. ( Wikipedia )

Comentarios 4

  • Heidi Alvarado 21/11/2013 12:16

    Danke Uwe für deine Anmerkung!
  • Uwe Folgmann 17/11/2013 16:51

    Kann mich dem Ralf nur anschliessen.Schärfe und BEA sind Dir hier sehr gut gelungen.Auch durch die Abdunklung ein klasse Foto.Gruss aus Enniger
  • Heidi Alvarado 02/11/2013 22:08

    Hallo Ralph, ja hätte gerne das ganze Tier fotografiert. sie hielt sich aber sehr versteckt, schade. Licht war sehr gut. LG Heidi
  • Ralph Gauer 02/11/2013 21:42

    Wow,ganz Starke Darstellung der Vogelspinne.
    Auch wenn man nur die Beine sieht kommt sie schon klasse rüber.BQ und Schärfe sind sehr gut.
    GLG Ralph

Información

Sección
Carpeta Tierwelten
Vistas 9.535
Publicada
idioma
Licencia

Fotos favoritas públicas