Regresar a la lista
Voigtländer / Pontiac / Ensigne

Voigtländer / Pontiac / Ensigne

8.537 14

Engel Gerhard


Premium (Pro), Vinelz

Voigtländer / Pontiac / Ensigne

links die VOIGTLÄNDER Vitessa T Baujahr 1956 (D), in die Mitte genommen die PONTIAC Lynx I gebaut 1942 (F) und ganz rechts die ENSIGN Commando erstes Produktionsmodell 1946 (GB)

Comentarios 14

  • Rüdiger Drenk 01/02/2022 14:25

    Die Voigtländer Vitessa T links mit dem außergewöhnlichen Filmtransport-Stab war meine erste bessere Kamera. Der Belichtungsmesser funktioniert nicht mehr. Ansonsten könnte man noch mit ihr fotografieren.
    VG Rüdiger
  • Jens Moeller 11/06/2021 16:51

    Betrifft Vitessa mit "Scheunentor", habe eine geerbt ..... ein herrliches Teil !
    Sehr schönes Bild zeigst Du hier.
    FG Jens
  • kaer 26/06/2020 19:15

    Voigtländer baute hervorragende Kameras, die besonders wegen der fabelhaften Optik beliebt waren, wie V: Bessa, Bessamatic,Vito, Vitomatic und viele andere Modelle. 1974 war Schluss mit kamerabau.
    vG kaer
  • KaLeu57 18/06/2020 13:18

    Die Voigtländer sieht erstaunlich modern aus, auch nach heutigen Masstäben. Was bedeutet der lange Stift auf dem Gehäuse?
    VG Uwe
    • Engel Gerhard 18/06/2020 19:22

      dieser "lange Stift" wurde auf Wunsch der Kundschaft für einen schnellen Filmtransport seitens der Konstrukteure von Voigtländer aufgenommen und angeblich liebevoll "Schnorchel" genannt. Was vorher der Filmtransportknopf, später der Transporthebel getan hat wurde mit diesem Stift nun erledigt. Er übernimmt Filmtransport, Filmaufspulung, Verschlussaufzug, das weiterschalten der Zählwerkes und einschalten der Verschlusssperre. Eine wahrlich mechanische Meisterleistung, welche aber die Produktion und die Fertigung vor grosse personelle Probleme stellte und schlussendlich das Ende dieser einzigartigen Kamera besiegelte.
  • Leppo von Arenfels 24/05/2020 16:40

    Ich würde zu Ensign Commando greifen.
    Wie gut ist die Meßbasis?
  • f=Nirak 21/05/2020 21:39

    Ich mag dies Präsentation
    Durch Schlichtheit konzentriert sich alles auf die Hauptdarstellerinnen
    Liebe Grüße Karin
  • Norbert Will 21/05/2020 16:25

    Heutzutage würden alle drei Kameras einen Design-Preis erhalten !
    VG Norbert
    • Norbert Will 22/05/2020 9:41

      Dann verwackelt man auch nicht so leicht !
    • Dorothee 9 22/05/2020 11:55

      stimmt
    • Engel Gerhard 22/05/2020 12:17

      Ihr Lieben, die Voigtländer wiegt 690 Gramm, die Pontiac 385 Gramm, die Ensign 825 Gramm
      also wird die Auslese wohl nicht einfacher
      vielleicht aber, habe ich deswegen die Französin in die schützende Mitte genommen
    • Dorothee 9 22/05/2020 12:37

      Oh, nur 385 Gramm !  ich suche nämlich gerade nach einer ganz leichten Hosentaschenkamera...aber natürlich bleibe ich im digitalen Raum

Información

Secciones
Carpeta photographica
Vistas 8.537
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diafragma 20
Tiempo de exposición 2.5
Distancia focal 50.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a