2.538 4

Klaus H..


Premium (World), Leverkusen

~ Vollbart ~

...Kleideraffe im Kölner Zoo.

Die Kleideraffen (Pygathrix) sind eine Primatengattung aus der Gruppe der Schlankaffen (Presbytini). Wurden früher alle Tiere zu einer Art zusammengefasst, so werden heute mit dem Rotschenkligen, dem Grauschenkligen und dem Schwarzschenkligen Kleideraffen drei Arten unterschieden. Ihren Namen verdanken sie ihrer „kleidungsartigen“ Fellzeichnung. Alle drei Arten leben in Südostasien und sind in ihrem Bestand bedroht.
Allen drei Arten gemeinsam ist der graue Körper und der weiße Schwanz. Unterschieden werden die Arten jedoch hinsichtlich der Färbung der Arme und Beine, die manchmal ein strumpfähnliches Aussehen hervorruft. Ebenfalls auffallend farbig sind die männlichen Geschlechtsorgane, der Penis ist knallrot und das Skrotum weiß oder blau. Kleideraffen erreichen eine Kopf-Rumpflänge von 61 bis 76 cm, der Schwanz wird ebenso lang wie der Körper. Mit einem Durchschnittsgewicht von 11 kg sind Männchen etwas schwerer als Weibchen (rund 8 kg).
Quelle: Wikipedia.org

Comentarios 4

  • Briba 16/11/2019 12:51

    Da haben wir den gleichen Herrn getroffen.
    Sehr nüchstern klingt die Beschreibung (welche ich ja auch verlinkt habe).
    Dennoch bewegt mich bei ihm vor allem der Eindruck, den er bei mir hinterließ.
    LG Briba
  • Dirk M 04/09/2019 18:06

    Sehr schön festgehalten! Die sind in Köln in ihrer finsteren Ecke nicht so besonders gut zu fotografieren. Finde die sehr interessant, wirken ein wenig so wie man sich Ausserirdische vorstellt und es gibt wohl auch wenige Zoos die welche halten. Hätten in Köln eigentlich ein schöneres Gehege verdient.
  • Dieter Kolm 28/08/2019 22:59

    Ein sehr schönes Tierportrait von dieser eher unbekannten Gattung. LG Dieter
  • tomi23 28/08/2019 21:18

    supergut, ein fantastisches Portrait
    LG Tomi