Regresar a la lista
Vom Aussterben bedroht ...

Vom Aussterben bedroht ...

1.865 6

Thomas Helber


Free Account, Göppingen

Vom Aussterben bedroht ...

... ist nicht nur diese Obstbaumwiese im Voralbgebiet. Früher erfüllte sie den Bauern einen doppelten Zweck:
1) Die Wiese dem Heu machen für die Ziegen und Rinder
2) Die Obstbäume überwiegend als Mostobst für den Apfelmost, in guten (=sonnigen) Lagen aber auch für das zum eigenen Verzehr geeignete Obst.

Daneben waren sie Lebensraum für viele Tierarten, die heute auf der Roten Listen stehen. Hochgeladen habe ich dieses Bild vor allem um einmal den Lebensraum zu zeigen, in dem sich z.B. Grünspecht, Baumpieper und Wendehals zu Hause fühlten. Auch sie werden voraussichtlich zusammen mit diesem Lebensraum aussterben ....

Dadurch, daß die Landwirtschaft immer mehr zur "industriellen Produktion von Nahrung" wird, werden solche Grundstücke immer seltener. Die Bäume werden - alt und morsch geworden - nicht mehr ersetzt, sondern nur noch gerodet. Danach kann der Landwirt mit einem Kreiselmäher vorn und einem zweiten hinten viel effektiver das Gras abmähen und anschließend mit dem Ladewagen heimholen. Unter den Bäumen mähen ist viel zu umständlich und mühsam. Auch die Äpfel bzw. Birnen müssen im Herbst nicht mehr von Hand (zum Verzehr) gepflückt werden bzw. geschüttelt und (für den Apfelsaft und ggf. die anschließende Mostgärung) aufgelesen werden ...

Wie lange werden wir noch hie und da solche Biotope wenigsten im Kleinen so wie hier bei Göppingen sehen können ??

Gruß Thomas

Comentarios 6

  • Windgeflüster 03/05/2013 22:04

    ohhh das vermiss ich doch etwas muss ich gestehen. Wie oft ich da gelaufen bin :D Gruesse aus Amerika ....
  • Margarete Hartert 28/10/2008 13:48

    Noch gibt es sie, zumindest bei uns. Aber bei den heutigen Preisen wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis dieser Landschaftstyp vernichtet ist1
    LG Margarete
  • Dorothea P. 18/07/2006 10:53

    Solange der Verdienst der Bauern nach Masse und nicht nach Qualität geht, werden diese kleinen Flächen verschwinden!
    lg, Dorothea
  • Günter Hahn 10/06/2006 13:44

    Ja Thomas,
    da hast Du recht und gäbe es nicht noch ein paar Idealisten die neue Streuobstwiesen anlegen und durch Beweidung dafür sorgen dass nicht alles zuwächst ginge es noch schneller.
    Bei meinen Fotos versuche ich ja immer möglichst viel über die Arten selbst zu lernen ich beobachte oft mehr als ich fotografiere.
    Ich hoffe ich verpasse nicht das ausfliegen der jungen grünspecht es ist sehr schön sie zu beobachten und ihr Verhalten zu studieren.
    Gruß, Günter
  • Karla Riedmiller 08/06/2006 20:16

    Genau! man müßte es den Leuten viel häufiger und eindringlicher erzählen, damit endlich ein Umdenken auf breiter Ebene eintritt... aber so lange der schnöde Mammon alles und jedes regiert... pessimistisch bin.. :-(( rege ich auch immer über diese englischen Rasenflächen auf..
    mach weiter so!! vielleicht fällt es doch auf irgendwo auf fruchtbaren Boden!
    lG karla
  • niegeo 08/06/2006 19:54

    Schönes Foto, ein bisschen hell und weich. Gute Beschreibung
    Gruss Georg aus Südtirol