Regresar a la lista
Wal auf 80° Nord.....

Wal auf 80° Nord.....

2.373 16

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Wal auf 80° Nord.....

20. Juli 2007 - 22:58 Uhr
~~~
Wir sind in der offenen See.
Zwischen uns und dem Nordpol gibt es kein Land mehr, nur noch Wasser, oder Eis.
Wir befinden uns auf 80° Nord und bis zum Nordpol sind es nur noch knapp 1000km.
Hier in der offenen See wird das Wasser etwas unruhiger. Aber das Wetter ist gut und wir sind alle an Deck als plötzlich in einiger Entfernung ein Wal auftaucht.
Es ist ein Finnwal und seine Atemfontäne ist weit zu sehen.
Es ist kein Wasser was er emporbläst, sondern nur kondensierende warme Atemluft die er ausatmet.
Bei diesen Fontänen, dem sogenannten Blas ist es kein Wunder das sie von den Walfängern leicht zu entdecken waren.

Sallyhamna...
Sallyhamna...
Manfred Bartels

Comentarios 16

  • Patrik Brunner 18/08/2007 20:20

    @Manfred: oooh kool, da kommt noch mehr... ;-))
    Die Buckelwale sind sicher Auswanderer. Die sind auch oft in Südamerika zu Besuch laut Verbreitungsgrafik... ;-))
    Freu mich auf die nächsten Aufnahmen....
    Gruss Patrik
  • Manfred Bartels 18/08/2007 19:43

    @Patrik
    Sind nicht alles Langweiler...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Buckelwal
    Aber den sehen wir erst später...
  • Patrik Brunner 18/08/2007 19:09

    @Manfred: sind das Langweiler.... da haben die Südamerikaner eben mehr 'heisses' Blut... ;-))
    http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdkaper
    Ich kann Dir sagen, das sieht absolut genial aus, die stossen aus dem Wasser, drehen sich dann auf den Rücken und plumpsen wieder ins Wasser zurück... irgendwann, wenn die Kinder aus der Schule sind, muss ich dort nochmals vorbei....
    Gruss Patrik
  • Manfred Bartels 18/08/2007 18:31

    @Patrik
    Finnwale machen sowas nicht.
    Die schwimmen nur so rum.....
    Lg Manfred
  • Patrik Brunner 18/08/2007 14:15

    .... und wenn sie dann noch springen und sich fallen lassen, dann ist die Welt absolut perfekt....
    Das würde ich auch gerne mal wieder sehen.... aber leider sind wir, wegen der Schulferien der Kinder, immer zur 'falschen' Zeit in Argentinien....
    Neben dem Blas gefallen mir auch die schönen Wolkenstrukturen sehr gut.
    Gruss Patrik
  • Hans-Peter Hein 17/08/2007 22:02

    das muss ein beeindruckendes Erlebnis sein, einem solchen Giganten in freier Natur zu begegnen.
    lg Hans-Peter
  • Olaf Herrig 17/08/2007 19:11

    Beeindruckend!!!
    Gruß, Olaf.
  • Karin Jacobsen 17/08/2007 18:29

    Es ist ein großes Vergnügen Deine so überaus informative und fotografisch hervorragende Reportage zu verfolgen, ich freue mich auf jedes weitere Bild,
    LG, Karin
  • Joachim Kretschmer 17/08/2007 17:04

    . . herrlich . . . Du verbreitest Spannung . . . warten auf das nächste Bild !!! VG, Joachim.
  • Hans Fröhler 17/08/2007 16:19

    Super!
    Möcht ich auch mal fotografieren..da kommt fast Neid auf.. Nein kein Neid - ich erfreue mich an Deinen Bild.
    LG Hans
  • Gerhard Schuster - lebrac 17/08/2007 13:24

    das Bild macht sehr neugirieg darauf, wie's weitergeht
    LG Gerd
  • Maria-L. Müller 17/08/2007 12:56

    Sieht klasse aus...da kommt bestimmt noch mehr.
    LG Maria
  • Manfred Bartels 17/08/2007 12:14

    @Lasse
    Da waren eine Menge Wale.
    Und etliche unterschiedliche Arten.
    LG Manfred
  • Lasse Joussen 17/08/2007 12:07

    Wow - war bestimmt Klasse! Habt Ihr noch mehr Wale gesehen?
    Lasse
  • Armand Wagner 17/08/2007 11:40

    oha, schon der erste Wal !!
    sehr schön, dieser Kontrast dieser Fontäne, oder Blas, wie du schreibst , zu den Wolken im HG !
    lg Armchen