Regresar a la lista
Waldenburger Bahn in Winkelweg

Waldenburger Bahn in Winkelweg

6.110 7

Nico Berte


Premium (World)

Waldenburger Bahn in Winkelweg

Die Waldenburger Bahn in neuem Habitus. Seit Dezember 2022 fährt die neue Waldenburgerbahn zwischen Liestal und Waldenburg. Die 13 Kilometer lange Strecke wurde ja komplett neu gebaut. Nun unter der Regie der Baselland Transport (BLT), wurde die ehemalige 750mm Spur durch eine Meterspurstrecke ersetzt und die neuen komfortablen Tramlink-Fahrzeuge von Stadler befahren die Verbindung im 15 Minuten-Takt. Mein gestriger Besuch dort wird mir in guter Erinnerung bleiben. Mein Foto zeigt den nach Waldenburg hochfahrenden Zug in Winkelweg, wo er den nach Liestal fahrenden Zug (den ich nach dem Foto dann auch bestiegen habe) kreuzt.

Comentarios 7

  • Raymond Jost 06/01/2023 18:09

    Schönes Bild der neuen Bahn, sieht auch komfortabel aus.
    Schönes WE.
  • Thomas Reitzel 06/01/2023 17:04

    Alles ganz neu gemacht, mit sehr umfangreichen Baumaßnahmen an den Endpunkten, wo kein Stein auf dem anderen blieb. Auch wenn Kritiker vielleicht sagen mögen, daß nun alles überdimensionert sei, aber ein Blick in die Zukunft wird den Erbauern recht geben.
    Noch sind nicht alle 10 neuen Fahrzeuge von Stadler in Valencia ausgeliefert, aber die Feuerprobe an den ersten Tagen bei Schnee und starker Kälte hat die Bahn schon hinter sich.
    Ich freue mich, daß das Waldenburgertal nun so modern und zeitgemäß erschlossen worden ist, und darauf, selbst bald einmal mitzufahren!
    Mit Deinem Bild werde ich einmal mehr dazu angeregt.
    BG, Tom
    • Nico Berte 06/01/2023 17:50

      Mach das, Tom. Es ist es wert! Die Triebwagen sind wirklich sehr komfortabel. Wir waren gestern ja nicht einfach nur "hin und zurück", sondern hatten, als richtige Eisenbahntechnikinteressierte, auch eine Besichtigung des Depots angefragt. Wir wurden also von einem sehr liebenswürdigen und auskunftsfreudigen Verantwortlichen empfangen, der uns in den Um- und Neubau eingeweiht hat. Und nach dem, was wir in Erfahrung brachten, hast Du in Deinem Kommentar ganz recht. Jedenfalls kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass die neue WB von den Fahrgästen angenommen wird. Obwohl wir nicht in den Spitzenverkehrszeiten mitgefahren sind, waren die Trams doch recht gut ausgelastet. 

      BG Nico
    • Thomas Reitzel 06/01/2023 18:01

      Danke für die Rückantwort. Mir war klar, daß Ihr nicht nur einfach so dort hingefahren seid, sondern eben ganz gezielt. Mit dem freundlichen Empfang im Depot allein hat sich das schon mehr als gelohnt! Und die Reise an sich sowieso, wie immer!
      Wenn ich dorthin fahre, werde ich außerdem noch versuchen, einen Besuch in Hölstein bei der Uhrenmanufaktur ORIS einzuplanen, die gerade hinsichtlich ihrer Bemühungen um Nachhaltigkeit und der Unterstützung vieler Umweltaktivitäten führend sind in der Uhrenbranche. Qualität: Spitze! ...und noch nicht in der Hand eines Luxuskonzerns(LVMH etc. pp.), sondern familiengeführt.
    • Nico Berte 06/01/2023 18:05

      Die Trams werben für Oris, in einem späteren Upload werde ich ein Fahrzeug zeige, wo man die Folien sieht. ;-)

      Anscheinend hat die "Ur-Waldenburgerbahn" einen wichtigen Anteil daran, dass die Uhrenmanufaktur sich in Hölstein angesiedelt hat.

      BG Nico
    • Thomas Reitzel 07/01/2023 11:37

      Aha, dachte mir schon, daß Oris auch eine  der WB-Trams bekleben ließ, denn auch in Basel fährt eine BLT-Tram damit herum und wirbt für den Laden am Barfüsserplatz.
      Bankenplatz
      Bankenplatz
      Thomas Reitzel

      Mag durchaus sein, daß bereits beim Bau der ersten WB die Uhrenindustrie ein großes Interesse daran hatte, denn neben Oris gibt es weitere Hersteller dieser Art, oder hat es zumindest gegeben. Von der Firma Revue Thommen zB hat man lange nichts gehört.
      Oris wiederum hat im letzten Jahr sogar eine limitierte Version einer ihrer Uhren mit einer netten Bodengravur zum Gedenken an die WB aufgelegt. Wohl inzwischen vergriffen... ich hatte die Werbung dafür auf der website gesehen, kurz mit dem Gedanken gespielt, sie zu kaufen, es aber dann verworfen...
  • fotoralf.be 06/01/2023 13:16

    Sauber, blitzblank, aufgeräumt und mustergültig. Für den Belgophilen ein Kulturschock. :-)
    Ralf