572 9

mag ich


Free Account, :-)

Comentarios 9

  • -Pic-ArT- 17/10/2015 22:17

    Ich würde auch stark auf Schleimpilze tippen, die Zersetzer des Waldes.Interessanter Fund, viele würde die sicher übersehen.

    vlg Torsten
  • mag ich 13/10/2015 7:53

    danke an alle mitwirkende! :-)
    wolfgang: ich kenne badhamia nur an fäden hängend. die hab ich auch schonmal fotografiert. und viel kleiner. daher neige ich eher dazu, micha zu folgen.
  • vor dem Harz 13/10/2015 5:19

    es sind schleimpilze, wahrscheinlich handelt es sich hier um trichia mit leichten trocken oder frostschaden

    gruß micha
  • Clara Hase 13/10/2015 0:37

    diese Kügelchen erinnern mich an Wanzeneier -
    die haben sich auf einem Zapfen angesiedelt.
    Flechte? Pilz? Dein Ressort - ich hab keine Ahnung davon

    Was mir gefällt, die "Eier" haben unterschiedliche Farben, aber auch die Blätter, als sollten sie das Geheimnis wahren. Gelb und dunkelrot.
    Schärfe stimmt auch - wie immer.
  • † Ralph.S. 12/10/2015 22:28

    Ich hab da erst recht keine Ahnung. Das obere Gebilde ähnelt von der Form her einem Fisch, wird aber wohl keiner sein.
    Ein interessanter Fund.
  • Wolfgang Zeiselmair 12/10/2015 21:35

    Peter Widmann hat ein ähnliches Bild mal als ein Foto von Badhamia utricularis bezeichnet. Hatte immer klasse Pilzfotos hab aber schon ewig nichts mehr von ihm gesehen.
    Servus
    Wolfgang
  • Hartmut Bethke 12/10/2015 20:08

    Bestimmt Fischeier, wenn ich mir die obere Form anschaue :-)
    LG Hartmut
  • † Ute K. 12/10/2015 19:35

    Schneckeneier, kenn ich sonst zwar nur in weiß aber im Wald können sie wohl auch braun sein :-)
  • IngoR 12/10/2015 19:33

    Keine Ahnung - bin gespannt, ob es einer weiß.

    Viele Grüße, Ingo

Información

Sección
Carpeta wald, pilze
Vistas 572
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-GH2
Objetivo ---
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1.6
Distancia focal 45.0 mm
ISO ---