Regresar a la lista
Was macht man damit?

Was macht man damit?

3.029 22

Yoogie


Free Account, Wetzlar

Comentarios 22

  • Stefan Ko. 23/01/2007 23:29

    edles Teil!
  • Yoogie 23/01/2007 8:34

    @Wolfgang: Genau so ist es. Wenn man mit einem Windeisen wie Frau K. aus Hlbg es in Wikipedia gefunden hat, und Gewinde M3 oder kleiner zu Bohren hat, dann spürt man den Vorteil "in der Hand".
    @Frau K. aus Hlbg: bei mir ist es auch (beruflich) schon länger Zeit her, aber ab und zu benutze ich ich es doch noch.
    Lg
    Joachim
  • Frau K. aus Hlbg 23/01/2007 0:15

    Stylisch schaut es aus Dein Windeisen.
    Ich kenne die Dinger auch ganz anders und hätte auch den Namen nicht mehr dafür gewusst.
    Ist schon zu lange her.
    So sahen unsere damals aus.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gewindebohrer
    LG Frau K. aus Hlbg.
  • Wolfgang E.. 22/01/2007 18:33

    Kann ich mir gut vostellen!
    Der Hebel ist ja auch kleiner und gerade für einen
    Fertigschneider hat man da bestimmt mehr Gefühl
    und dreht zum Spanbrechen eher zurück!

    Hat DieÜt das jetzt verstanden?
    War doch fachgerecht erklärt, oder! ;-))))
  • Yoogie 22/01/2007 18:23

    @Wolfgang: Nein nicht selbst gefeilt. Das war eine Aufgabe für Feinmechaniker in der Lehrlingswerkstatt. Liegt super in der Hand, besser als die gekauften Windeisen.
    Gruß Joachim
  • Wolfgang E.. 22/01/2007 18:17

    Meine Windeisen sehen etwas anders aus!
    Da wollte ich eigentlich auch ein Rätsel daraus
    machen, hab aber imMom eh keine Uploads mehr!

    Haste das eigentlich selbst feilen müssen?
    Inner Ausbildung?
    Sieht toll aus!
  • Wolfgang E.. 22/01/2007 18:08

    Also:
    @Die Üt:
    Dann stelle mer uns emall janz dumm!
    Dann nemme mer äh Loch, watt watt klejner is als
    där Buhrer, unn drieje de Buhrer janz vorsischtisch
    rinn, unn äh Stück zurück, unn widder rinn!
    Dat maache mer suh lang, bis dat Looch zuend iss!
    Dann driehe merr dä Buhrer widder errus!

    Unn fetisch iss äh Gewindebohrung!!! ;-)))

    (Und das ich, als geborener Bayer :-) )

    Noch Frahjen?
  • Yoogie 22/01/2007 17:35

    Gratuliere Wolfgang. Jetzt erkläre Die Üt was man mit einem Windeisen macht, und es nichts mit Sturm zu hat :-)

    Danke fürs Mitmachen
    Joachim
  • Wolfgang E.. 22/01/2007 17:10

    Ein selbstgebautes Windeisen also?
  • Wolfgang E.. 22/01/2007 17:10

    Nein!
    Für Gewindeschneider!!!!!!!!
    HaHa!
  • Yoogie 22/01/2007 17:08

    @Wolfgang: 2/3 Umdrehungen vor, 1/3 Umdrehungen zurück. So habe ich es gelernt.
    @Die Üt: Damit kann man etwas einspannen und festhalten (mitnehmen).
    Joachim
  • Wolfgang E.. 22/01/2007 17:08

    Den schraubt man fest auf irgendwas, was sonst nix hat,
    und wenn man das Teil bewegen oder drehen will, dann packt man an die rechte Seite, oder ein Bolzen lehnt sich da an und nimmt das Teil mit, dreht es z.B. ;-))
    Dass´n Mitnehma!!!
  • die üt 22/01/2007 17:02

    Wat is übahaupt n Mitnehma???
  • Wolfgang E.. 22/01/2007 17:01

    Müßte eher für hin und her sein,
    als ein Mitnehmer für Drehbewegungen?
    Bin völlig überfragt im Moment ;-(((
  • Yoogie 22/01/2007 16:43

    @Ulrich: vielleicht, vielleicht auch nicht
    @Wolfgang: nicht zum Demontieren, Mitnehmer ja, aber etwas genauer bitte
    @Die Üt: Haselnüsse kann man u.U. auch damit knacken, aber dafür ist es nicht gemacht, eher für Erdnüsse.
    Joachim