Regresar a la lista
Wasserschloss Mellenthin - Bei Eintritt erhalten alle Gäste ihren Ritterschlag

Wasserschloss Mellenthin - Bei Eintritt erhalten alle Gäste ihren Ritterschlag

Rudi a.W.


Free Account, Bitterfeld-Wolfen

Wasserschloss Mellenthin - Bei Eintritt erhalten alle Gäste ihren Ritterschlag

Aufnahme Oktober 2016



Wasserschloss Mellenthin


Wasserschloss Mellenthin, Rückansicht
Das Wasserschloss Mellenthin ist ein Herrenhaus in Mellenthin auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Mellenthin war neben Gothen, nachweisbar seit dem 14. Jahrhundert, ein Stammgut der adligen Familie von Neuenkirchen. Das Schloss Mellenthin wurde zwischen 1575 und 1580 im Auftrag von Rüdiger von Nienkerken (Neuenkirchen) erbaut, einem Rat des Herzogs Ernst Ludwig von Pommern-Wolgast. Baumeister war angeblich Antonio Wilhelmi. Der Überrest eines Vorgängerbaus befindet sich abseits davon im Gutspark.
Nach dem Aussterben der Familie von Neuenkirchen 1641 und dem Ende des Dreißigjährigen Krieges wurde Johan Axelsson Oxenstierna durch die schwedische Königin Christina mit dem nun in Schwedisch-Pommern liegenden Gut belehnt. Wenige Jahre später kam Mellenthin in den Besitz des Generals Burchard Müller von der Lühne. Dessen Nachkommen besaßen das Gut bis 1747. Dann wurde es allodifiziert und bei einer öffentlichen Versteigerung durch den preußischen Kriegsrat Bleichert Peter von Meyenn erworben. Nach einem Konkurs kam das Gut Mellenthin 1818 an den Swinemünder Justizrat Wittchow, dessen Familie bis 1910 im Besitz des Gutes blieb.[1]
1931 erwarb der Makler Wenner das Wasserschloss und 120 Hektar Land. Das restliche Gutsland wurde aufgesiedelt.[1] Die Gutsbesitzer wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs enteignet. Der Gebäudekomplex wurde durch die Gemeinde genutzt, die hier unter anderem Wohnungen, einen Kindergarten und ein Heimatmuseum einrichtete. Zu DDR-Zeiten kam auch eine Gaststätte ins Schloss. Nach der Wende wurde das Wasserschloss 2001 privatisiert und zu einem Hotel mit Gastronomie ausgebaut. Seit Oktober 2011 wird im rechten Flügel eine Gasthausbrauerei betrieben.[2] In der ehemaligen Schlosskapelle befindet sich ein Laden mit einer Kaffeerösterei
Quelle: Wikipedia

Comentarios 2

  • Sabrina Ryter 27/09/2017 13:23

    Sehr schön gezeigt. Tolle Farben und schön herbstlich :)
    LG Sabrina
  • Wolfens 26/09/2017 10:09

    sehr gute dokumentation
    klasse Foto in farben und schärfe***
    In allen belangen eine ganz tolle Aufnahme,
    gefällt mir sehr gut
    gruß wolfgang

Información

Sección
Carpeta Urlaub
Vistas 5.185
Publicada
idioma
Licencia

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas