Regresar a la lista
Wedding-Flowers......

Wedding-Flowers......

2.523 4

Kai Töpfer


Free Account, Koblenz

Wedding-Flowers......

...der Brautstrauss.

Traditionell ist es die Aufgabe des Bräutigams, den Brautstrauß zu besorgen. Diesen überreicht er dann vor oder in der Kirche seiner Braut. Zum Ende der Feier existiert der Brauch des Brautstraußwerfens. Es versammeln sich alle unverheirateten Frauen hinter der Braut. Den Brautstrauß zu fangen gilt in Mitteleuropa und in Amerika als Omen für eine baldige Hochzeit.

Blumenschmuck zur Hochzeit gab es durch alle Zeiten. Der Brautstrauß, wie er heute noch Verwendung findet, taucht das erste Mal in der Renaissance auf und diente einem sehr praktischen Sinn. Durch die damals übliche vernachlässigte Körperhygiene und den oftmals exzessiven Einsatz von Weihrauch herrschte während einer Hochzeit in der Kirche im Sinne des Wortes 'dicke Luft'. Die Brautsträuße der Renaissance waren reine Duftsträuße, die durch ihren intensiven Geruch die Braut vor Ohnmachtsanfällen während der Trauung bewahren sollten.

Ist die Braut Jungfrau, bestehen Strauß und Kranz aus Myrte; bei der zweiten Hochzeit werden traditionell dafür Orangenblüten verwendet



--------------------------------------------------------------
http://www.kt-einsatzfotografie.de
--------------------------------------------------------------

Comentarios 4

  • Werner Hammerschmid 11/06/2012 16:47

    perfekt
    vg
    werner
  • Manne Engel 11/06/2012 8:05

    ***** einfach fantastische Aufnahme vom Feinsten
    Klasse gemacht

    *´¨ )
    ¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
    (¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•> Ahoi Manne
  • Daniel Meier. 10/06/2012 22:01

    Hallo Kai,
    eine tolle Serie an Hochzeitsfotos die du hier präsentierst!

    Klasse, gefallen mir alle sehr, sehr gut!

    LG
    Daniel
  • Christoph Falk 10/06/2012 17:18

    Sehr schöner Schnitt . Die Tonung gefällt !

    VG Christoph

Información

Sección
Carpeta Hochzeitsfotografie
Vistas 2.523
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo ---
Diafragma 2.5
Tiempo de exposición 1/4000
Distancia focal 50.0 mm
ISO 1000