Regresar a la lista
Wegerich Scheckenfalter - Melitaea cinxia

Wegerich Scheckenfalter - Melitaea cinxia

7.194 12

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Wegerich Scheckenfalter - Melitaea cinxia

Aufnahme ist von heute Früh, leider hat es sich schnell bewölkt, so das der Hintergrund nicht so ganz strahlt

Der Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Das Artepitheton leitet sich von Cinxia, einem Beinamen der Juno aus der griechischen Mythologie ab.

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 33 bis 40 Millimetern. Sie haben gelbbraune bis orangebraune Flügeloberseiten, die mit einem schwarzen Gittermuster gezeichnet sind. Der Außenrand der Flügel ist weiß. Nahe dem Hinterrand der Hinterflügel finden sich vier bis fünf orange Felder, die schwarz gekernt sind. Die Unterseiten der Hinterflügel sind weiß mit zwei breiten, orangen Querbinden. Die Binden sind schwarz eingerahmt und es finden sich auch in den weißen Bereichen dazwischen zahlreiche schwarze Flecken. Auf der hinteren Binde sind, wie auf der Vorderseite, die orangen Flächen schwarz gekernt.(Wikipedia)

Comentarios 12

Información

Sección
Carpeta Edelfalter
Vistas 7.194
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D850
Objetivo 105.0 mm f/2.8
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/8
Distancia focal 105.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas