Regresar a la lista
Weihnachten in 3D - die erste

Weihnachten in 3D - die erste

1.707 3

Christoph Loges


Free Account, Erfurt

Weihnachten in 3D - die erste

So hier mal mein erster Versuch ein Stereobild zu machen... freihand und mit einfachsten Mitteln.
Das Bild hat auch nicht den Anspruch professionell zu sein, ich bin einfach mal froh, dass es auch mit 3D Bildern klappt.
Werde später mal eine ordentliche Version auch mit nem Rahmen machen.

Comentarios 3

  • Bernhard Kletzenbauer 15/12/2009 3:55

    Der Abstand war schon groß genug, allerdings scheint es, als sei die Kamera jeweils unterschiedlich weit vom Motiv entfernt gewesen.
    Ich habe hier in der Fotocommunity eine Reihe von Tips, und auch auf meiner Homepage "Zeitlichtung".
    Kreuzweise Teil 1
    Kreuzweise Teil 1
    Bernhard Kletzenbauer
  • Christoph Loges 14/12/2009 20:01

    Danke für deine Tips.
    Wenn du sagst ich soll die Kamera seitlich verschieben, meinst du es reicht nicht aus, mein Gewicht auf das andere Bein zu verlagern? Sondern einen Schritt zur Seite? Sorry, hatte nur gestern erst von der Cha-Cha-Methode gelesen und wollte sie eben mal ausprobieren.
    Könntest du mir die Methode noch mal richtig erklären, damit ein paar brauchbare Bilder zustanden kommen?

    Danke im Voraus.

    LG Chris
  • Bernhard Kletzenbauer 14/12/2009 18:57

    So wie es auf den ersten Blick aussieht, läßt sich daraus keine "ordentliche Version" machen.
    Auch bei Freihand-Aufnahmen soll man NUR seitlich die Kamera verschieben. Der Wandteller und das darunterliegende stabförmige Etwas zeigen den krassen Verstoß gegen diese Haupt-Spielregel.
    Und wie immer bei Anfänger-Bildern liegt das Scheinfenster zu weit hinten. Bei Kreuzblick-Stereopaaren muß in der Mitte ein Streifen überdeckt, bzw. rausgeschnitten werden.