Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Weißstorch Sara DER AU017: Rätsel bislang ungelöst 02

Der abgebildete Weißstorch „Sara“ ist beringt, trägt auf dem Rücken ein kleines Kästchen mit einem Sender und hatte mit dem Partner in einem Nest auf einer Fichte das (einzige) Storchenkind schon relativ groß bekommen.
Zum anberaumten Fototermin stellte Sara die Teilnehmer bei Hitze und herunterknallender Sonne vor eine Geduldsprobe: Sie kam einfach über fünf Stunden (eventuell sogar noch länger) nicht mit Nahrung zum Partner und dem Kind ins Nest zurück. Partner und Kind nahmen die Sache gelassen und auch ich hatte mit anderen Störchen genug zu tun.
Gegen 19:20 Uhr (!!!) geschah es tatsächlich: Sara schwebte von irgendwoher kommend vom Himmel herab, zufälligerweise stimmten ihre Richtung und das Licht und genau zwei Fotos waren möglich. Dies hört sich nun leichter an, als es war: Den Tag über landeten im Gebiet bestimmt fünfzigmal Störche und (nur) mit dem Objektiv ist die Ringablesung bei einem fliegenden Storch erst einmal nicht möglich.
Ein weiterer Glücksfall war, dass ich nach der Landung ganz kurz etwas näheren Zugang zum Nest erhielt und so Sara mit dem Jungen fotografieren konnte.
Hat niemand anderes mehr ein Foto nach dieser Reihe gemacht, dürfte es sich um die letzten Bilder von Sara mit dem Storchenkind handeln. Einige Tage später nämlich ist Sara nach Süden aufgebrochen, wurde im Odenwald und in München gesehen und ist nach meinem Wissensstand bis heute nicht ins Hessische Ried zu Partner und Kind zurückgekehrt.
Wieder einmal eine sehr interessante Weißstorch-Geschichte, die viele Fragen aufwirft. Sehr gespannt bin ich auf Nachricht, wohin es Sara in der Zukunft treiben wird und vor allem, ob sie nächstes Jahr (oder vielleicht vorher schon?) wieder ins Hessische Ried zurückkehren wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fstorch

Weißstorch Sara DER AU017: Rätsel bislang ungelöst 01
Weißstorch Sara DER AU017: Rätsel bislang ungelöst 01
Sabine Streckies 01

Landkreis Groß-Gerau, Hessisches Ried, 05.06.17.
Nikon D300, Nikkor AF S 4/500 VR, teilweise mit 1.4er Konverter.

Comentarios 4