sARTorio anna-dora


Premium (Complete), Jura bernois

Wer hat denn da so viele Häuschenschnecken gefressen?

In "meinem" Wald finde ich viele Überreste von Häuschenschnecken im Moos und stelle mir die Frage, welche Tiere Schnecken-Feinschmecker sind und nur Überreste von Häuschen ohne Schnecken am Boden liegen lassen.

Häuschenschnecken im Wald gelten als beliebte Nahrungsquelle von Käfern, Glühwürmchen, Eidechsen, Blindschleichen, Spitzmäusen, Kröten, Vögeln (z.B. Singdrosseln), Igeln und Ratten. Ja sogar Ameisen können Häuschenschnecken töten ...

Hier noch ein Beispiel:

Heute steht "Häuschenschnecke" auf der Speisekarte ...
Heute steht "Häuschenschnecke" auf der Speisekarte ...
sARTorio anna-dora


Macro-Jones67 hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es auch den Namen "Drosselschmiede, oder Schneckenschmiede" gibt, mit dem man einen bestimmten Ort bezeichnet, an dem Drosseln und andere Singvögel Schneckengehäuse zertrümmern, um dann den Inhalt zu verspeisen.

Herzlichen Dank, lieber Mario, für diesen Hinweis.

Oft nützt es den Weichtieren also nicht, sich in ihr Schneckenhaus zurückzuziehen.
Sie werden zerquetscht oder sogar zusammen mit ihrem Schneckenhaus verschluckt. Käfer beissen die Gehäuse der Schnecken oftmals auf.




Auch dieses Freihand-Foto wurde von mir ausschliesslich mit der Kamera und dem Makroobjektiv kreiert. Ich mache nur Einzelbilder.
Mein Ziel ist es, einen von mir in der Natur erlebten Moment so authentisch wie nur möglich festzuhalten, damit auch andere die Möglichkeit haben,
an meinen Erlebnissen und Funden teilzunehmen.
Beim Fotografieren kommt auf diese Weise immer die dem Fotografen eigene Kreativität und Persönlichkeit mit zum Ausdruck.

Meine bewusste Entscheidung, meine Fotos nicht mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu bearbeiten, verändern oder zu ergänzen, basiert auf dem Wunsch, die Authentizität meiner Fotografien zu bewahren.



In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde.


Herzlichen Dank für deine Besuche bei meinen Fotos, die mich sehr freuen.
Ich wünsche dir einen angenehmen Tag, mit Sonne im Herzen und alles Gute,
deine FC Freundin Anna-Dora



Bei meinen Fotos findest du den Ordner "Schnecken":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=820739


... und den Ordner "DER TOTE WALD LEBT ":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=1048383

Comentarios 29

  • Zuber W 31/05/2024 18:02

    Hoch interessant sind deine Ausführungen zu dem Thema Schneckenhäuschen.
    Darüber habe ich mir bisher keien Gedanken gemacht, Anna-Dora.
    Es liegt aber andererseits nah, dass es neben uns Menschen, die wir Weinbergschnecken verzehren, auch andere Lebewesen gibt, die sich genüsslich an Schnecken laben.
    Nur meine Nacktschnecken selbst im Hochbeet haben noch keine Liebhaber gefunden. Und ich muss zusehen, wie sie mein Saalat etc. "verspeisen"!
    LG
    Walter
  • Garfield 78 19/05/2024 7:21

    So etwas habe ich bisher auch noch nicht gesehen, aber davon gehört! Ich hätte da auch einen Vogel verdächtigt, Andreas E.S. hat es auf den Punkt gebracht!
    VLG Nicole
  • W.H. Baumann 18/05/2024 17:15

    Von einer Drosselschmiede habe ich bisher noch nichts gehört. Man lernt hier nie aus. Fein.
    LG Werner
  • Al1a80 18/05/2024 8:34

    Soigneusement rangées, ces coquilles. Qui fait la vaisselle? Cordialement alain
  • sabiri 17/05/2024 22:55

    Ja alle wollen leben!
    LG Gerhard
  • Clara Hase 17/05/2024 20:05

    Das Bild tut weh, aber deine Erklärung dazu klärt die Krämpfe wieder auf. Jeder hat so seine Speisen.
  • hpros 17/05/2024 8:16

    Gut gesehen und dokumentiert, eine interessante Entdeckung und Erklärung zur Aufnahme!
    Viele Grüße, Peter
  • Günther B. 16/05/2024 23:02

    Ich habe schon mal so eine Schneckenschwiede gefunden. Ist aber schon sehr lange her.
    LG Günther
  • Trugbild 16/05/2024 22:48

    Des einen Leid ist des anderen Freud. Oder umgekehrt. Alle wollen überleben. Und wer nicht schnell genug weg kommt, wird Opfer.
    LG Adeltraut
  • Wolfg. Müller 16/05/2024 17:32

    Interessant. - Also; Anna-Dora, jetzt musst du mehrere Stunden vor Ort sein, um genau zu beobachten, wer da was tut. Ziehe dich warm an und nimm genug Verpflegung mit. Viel Erfolg wünsche ich dir ;-))
    Gruß Wolfgang
  • rainerax 16/05/2024 17:31

    Interessante Doku vom Schneckenbuffet
    Gruß Rainer
  • Grabinu 16/05/2024 17:23

    da hat man es wieder : fressen und gefressen werden....Stark dokumentiert ! LG Uli
  • Macro-Jones67 16/05/2024 15:23

    Dein Foto zeigt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine sogenannte Drosselschmiede.
    Schön festgehalten !!!
    BG Mario
  • Blula 16/05/2024 13:46

    So ist das Leben im Wald. Brutal gut wie Du das hier zeigst  u n d  erklärst !!
    LG Ursula
  • Fotofroggy 16/05/2024 13:17

    Igel knabbern auch gern Schnecken.
    Es soll auch Menschen geben die so etwas essen.
    Toll gezeigt.
    LG Barbara