1.646 29

Andreas Grav


Free Account, Hamburg

Werkzeugkasten

In der Maxhütte in einem der zahlreichen Schränke, die überraschenderweise noch
fast unberührt dastanden.
Maxhüttenexpertentest : Na, Markus - wo gehört der hin ?

Sony F-707 Ausschnitt und Kontrast verändert.

Comentarios 29

  • Der Manuel 10/02/2004 13:58

    Ja, die Farben sind echt gelungen. Und die Schmiere...*brrr*

    gutes Bild!

    lg manuel

    P.S.: Ich find Totalen meisten langweilig... Ich suche mir lieber Details *g*
  • Harald Finster 02/12/2003 18:20

    @Rusty: bitte sehr, kannste haben:
    http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-Maxhuette-de.html
    Gruß Harald
  • Mandy Privenau 02/12/2003 13:30

    der lichteinfall is super!

    gReetz MAndy
  • Markus Grünthaler 01/12/2003 22:54

    @Rusty Karl: Mal ne Frage. Was hat man davon wenn man eine Katze fotografiert, sieht aus wie hundert Millionen andere....!
    Hätte man immer so argumentiert würde es heute kein einziges histrorisches Foto von irgendwas geben! Bei diesem Werkzeugkasten geht es nicht um das Objekt als solches, nein, vielmehr vermittelt es uns ehem. das wehmütige Gefühl mit ihm einmal gearbeitet zu haben. Wir wissen ganz genau wo er stand und auch heute noch steht und das alleine zählt! Für uns ist es ein Stück unserer innerlichen immerwährenden Verbindung zur Hütte! Dieser Werkzeugkasten könnte Dir stundenlange Geschichten von guten und bösen Zeiten erzählen, eien spannender als die andere. Somit stellt sich für uns die materialistische Frage nicht was man davon hat, wir wissen was wir davon haben und das genügt. Aussenstehende haben unsere Mentalität noch nie richtig verstanden! Somit ist dieses Foto eben n i c h t beliebig austauschbar!!
  • Andreas Grav 01/12/2003 19:58

    Richtig, das könnte es. Für jemanden der sich nicht dafür interessiert, ist es auch "nur" ein Werkzeugkasten. Für uns ist es halt einer aus der MH.

    Andreas.
  • Andreas Grav 01/12/2003 17:01

    Was man davon hat ?

    Eine Doku der ganzen Anlage, eine Erinnerung an die Arbeit dort, ein historisches Bild, da das ja leider alles "vernichtet" wird. Da bleiben ja letztendlich nur noch die Fotos übrig. Siehe die jahrzehnte alten Bilder von Roger Koch. Das sind nacher wertvolle Zeitdokumente. Geschichte der Industriekultur und er Arbeit halt...

    Andreas.
  • C. Engel 01/12/2003 10:50

    ps: Ein Rahmen ????????
    Gute Wahl, kommt echt stark rüber !!
  • C. Engel 01/12/2003 10:49

    Ey, meine neuer Einkaufskorb ... ;o)
    Wie Du immer diese Farben hinkriegst ... spitzenmässig !!
    Gruss, Connie
  • Harald Finster 01/12/2003 10:19

    Ich finds auch nur faszinierend. Irre Farben!
    Gruß Harald
  • Gerd R. 01/12/2003 7:55

    die ölschmiere kann ich bis hier riechen. :-)
    l.g. gerd
  • A.Soul- Lichtbildnerin 01/12/2003 6:34

    wunderschönes detailbild...krasse farben, gefält mir sehr, ich steh ja sehr auf solche details:-) klasse. lg angelika
  • Alexandra N 30/11/2003 23:56

    Na das nenne ich noch "Wertarbeit"....nicht wie die Dinger die gleich auseinanderfallen, wenn man sie nur ansieht ;-)

    LG Alex
  • Elmar Keil 30/11/2003 23:28

    ach so, und ich dachte schon, zwei bedauernswerte lehrlinge hätten das ding den ganzen tag lang durch die gegend schleppen müssen *g*

    el
  • Markus Grünthaler 30/11/2003 23:07

    @Elmar: Meistens wurde dieser Kasten mit dem Kran transportiert, daher die etwas seltsamen Griffe. Wenn alles was man brauchte drin war wog er leicht mal 40kg und mehr, je nach dem was gebaut wurde auf der Walze. Einfach an die Hilfsflasche angehängt und vor Ort bringen lassen!
  • Andreas Grav 30/11/2003 23:06

    Stimmt - der hatte bestimmt schon 10 Kg leergewicht. Dafür wurde ja schon das Regal abgestützt ;-)

    Andreas.