Regresar a la lista
Wie ein trockenes Blatt

Wie ein trockenes Blatt

1.272 17

Astrid Buschmann


Premium (Complete), BW

Wie ein trockenes Blatt

Als ich am 10.Juli am Tobelweiher war, sah ich auf der Motivsuche viele Libellen, und 'ein trockenes Blatt'. Nach mehrmaligem Hinsehen stellte ich fest, daß es sich um einen Schmetterling handelte! Ich war völlig verblüfft ob dieses Anblicks. Er saß allerdings so versteckt zwischen den Gräsern, dass ich nicht richtig zu Potte kam. Die Bilder waren - wie ich zu hause feststellte - unbefriedigend. Nachmittags war er allerdings - oh Erstaunen - immer noch am selben Fleck. Diesmal hatte ich eine Schere dabei und schnitt das Grünzeug drumherum etwas weg.
Ich habe ihn als Pappelschwärmer identifiziert?

Der Pappelschwärmer, Laothoe populi, hat einen stark reduzierten Saugrüssel, sodass der fertige Falter keine Nahrung mehr aufnehmen kann.
In der Ruhestellung spreizt er seine Vorderflügel schräg vom Körper ab und schiebt die Hinterflügel so weit darunter hervor, dass deren vordere Hälfte frei liegt. Da genau diese vordere Hälfte in ihrer Färbung den tarnfarbenen Vorderflügeln entspricht, erscheint jetzt der ganze Falter wie eine Ansammlung trockener Blätter an einem Zweig. Stört man ihn aber, spreizt er seine Vorderflügel weit auseinander, so dass jetzt die hintere Hälfte der Hinterflügel freiliegt. Hierdurch präsentiert er seine rostbraunen Augenflecke, die, ähnlich wie beim Abendpfauenauge, für ein Überraschungsmoment sorgen.
Die Art bildet in wärmeren Gegenden, wie etwa im Rheintal, regelmäßig zwei Generationen im Jahr, in kühleren Gebieten dagegen nur eine.

Offensichtlich handelt es sich um eine häufig auftretende Art, die jedoch selten zu Gesicht zu bekommen ist..
(Der neue Kosmos Schmetterlingsführer)

Aufnahme vom 10.07.09
F/2,8, 1/125 Sek., ISO 200, Brennweite 5 mm
Nachbearbeitet mit Adobe Photoshop 7.0 E

Comentarios 17

  • Rainer Rottländer 23/07/2009 22:03

    Klasse Aufnahme, die Schnippelei hat sich gelohnt, habe so einen noch nie gesehen. Sehr gut auch deine Info.
    LG Rainer
  • S. Sonntag 19/07/2009 23:36

    Die Natur ist unglaublich kreativ! Ganz wundervolles Wesen!
    ................. LG Sveto
  • Remo Schulze 19/07/2009 21:54

    ... das ist doch ein trocknes Blatt ;-)
    Sehr schön gesehen und perfekt eingefangen.
    Gruß Remo
  • FrauBine 19/07/2009 14:24

    Das ist aber ein ganz besonders hübsches trockenes Blatt. :-) Sieht richtig samtig aus, sehr schön! Toller (Scheren-)Einsatz, hat sich gelohnt!
    LG,
    Sabine
  • Uwe Kantz 19/07/2009 12:31

    Der hat ja eine sehr ungewöhnliche Flügelform.
    Hast du gut ins Bild bekommen.
    Danke für die interressante Erläuterung.
    LG Uwe
  • Heike T. 19/07/2009 10:18

    Ja, Tarnung ist alles. Wer frisst schon trockene Blätter?;o)
    LG, Heike
  • Astrid Höfler 18/07/2009 21:40

    Super Tarnung, wäre mir mal wieder nicht aufgefallen dass das ein Schmetterling ist .Lg Astrid
  • Holger Wiedemann 18/07/2009 19:16

    Das ist eine wunderbare Aufnahme. Nicht nur die Schärfe begeistert mich, auch Deine Schmetterlings-Wiki!
    Ich werde demnächst noch konzentrierter die vertrockneten Blätter anschauen..
    LG Holger
  • Uwe Schüssler 18/07/2009 18:36

    Eine Schere ist als Zubehör für die Makro-Fotografie nicht zu unterschätzen :-)
    Grüße, Uwe
  • Ewald Simon C. 18/07/2009 17:17

    Glückwunsch zu diesem Fund, prima das du
    ihn nochmal aufgesucht hast um ihn dann so schön
    abzulichten. Die Tarnung ist perfekt, sowas findet nur
    jemand mit Sinn für Details. Ich selber habe den
    Pappelschwärmer auch noch nie in natura gesehen,
    dafür hatte ich mal das Nachtpfauenauge vor der Kamera.

    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Deryck 18/07/2009 16:45

    Excellent macro. A very interesting and I think effective camouflage this moth has. Very well presented
    Deryck
  • Jürgen Divina 18/07/2009 16:41

    Gut dass Du noch mal hingeschaut hast, sonst hätte wir ihn nicht so schön scharf gesehen. Klasse Aufnahme.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • MikeSchw 18/07/2009 16:33

    Klasse dieses Tier und dazu so SCharf. +++
    LG Mike
  • massay 18/07/2009 16:15

    toll,
    glüchwunsch zu dem motiv,
    super aufgenommen,
    klasse
    lg
    massay
  • Sybille Treiber 18/07/2009 15:05

    Was macht man nicht alles für ein tolles Foto :-)))
    Den habe ich auch noch nie gesehen.
    LG Sybille