830 3

Peter C. Peine


Free Account, Buer in Westfalen

Windhunderennen

Fuji Reala 100, Negativ gescannt.
Es waren meine ersten Versuche in der Mitziehtechnik bei Hunderennen. Bin mit dem Ergebnis noch unzufrieden.
Die Mitziehtechnik ist bei Windhunderennen schwieriger als bei anderen Sportarten, da sich die Hunde nicht nur horizontal sondern auch vertikal bewegen.

Comentarios 3

  • Peter C. Peine 22/05/2006 22:30

    Danke für eure Anmerkungen.
    @Jochen: Die Körnigkeit stammt von der starken Ausschnittsvergrößerung. Hatte einen zu entfernten Aufnahmestandpunkt. Entstanden im "Windhundstadion Emscherbruch" in Gelsenkirchen, Mai 2005. Nikon F 801, Objektiv Tokina ATX 80-200. Belichtungszeit 1/15. Blende und Brennweite nicht bekannt, war analog.
    @Judith: Ich habe auch einen ganzen 36er nur mit Mitziehaufnahmen "verpulvert".
    @Simone: "Der Herr" kommt aus Gelsenkirchen-Buer:))). Übrigens ist die Startseite deiner neuen Homepage klasse. Ich hab mir die Adresse schon vorgemerkt und bin auf deine Tierfotos gespannt.
    Grüssle an euch - ihr kommt ja alle aus dem "Ländle"
  • Simone Kochanek 22/05/2006 20:35

    nun ich kann mir vorstellen wenn der herr aus buer kommt daß er am gelsenkirchner windhundstadion war :o)

    grüssle
  • Jochen Blum 22/05/2006 18:42

    ich hab am vergangenen samstag mein erstes windhundrennen erlebt und stimme dir 100%ig zu was das mitziehen anbelangt...

    aber es macht spass :o))

    zum bild: ich find´s cool... sehr viel power und bewegung drin, die körnigkeit passt dazu gut
    "eingefroren" wäre in meinen augen langweiliger...

    wo hast du denn das foto aufgenommen und weisst du noch die einstellungen?

    grüssle