Regresar a la lista
Winter-Helmling,  Mycena tintinnabulum

Winter-Helmling, Mycena tintinnabulum

3.050 7

Winter-Helmling, Mycena tintinnabulum

Erscheinungszeit: November - Februar
Größe: 0,5 - 2 cm, Höhe bis 5 cm
Vorkommen: In dichten Büscheln an entrindetem Eichen- und Buchenholz,
auch an Hainbuchen, Erlen und anderem Totholz.
Nach der Literatur wird als häufigstes Substrat die Buche angegeben.
http://tintling.com/pilzbuch/arten/m/Mycena_tintinnabulum.html
Hier an einem Buchenstamm (in Gesellschaft mit dem Bitteren Muschelseitling) im Naturpark Knüll.

Comentarios 7

  • WM-Photo 20/01/2022 19:34

    Als wollte jeder der erste sein - so schönes Gedränge habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
    Gruß Walter
  • CarliG 20/01/2022 17:05

    Großartige Makroaufnahme
    LG CarliG
  • Rike Gr. 20/01/2022 15:28

    lieber Werner für diese scjhöne Gruppe hast du dich bstimmt uf den Bauch gelegt.. eine tolle Pespektive..
    Lieben Gruß
    Rike
  • Alusru Isbert 20/01/2022 14:03

    Ja Werner, für mich ebenfalls verwundrlich, dass es in dieser Jahreszeit Pilze im Wald gibt...
    Aber du zeigst sie hier sehr anschaulich und knackscharf...Wenn ich bei uns demnächst durch den Buchenwald spaziere, werde ich sorgsam darauf achten welche zu entdecken!!!
    LG     Ursula
  • Marion Stevens 20/01/2022 13:47

    Gruppenbild mit Tröpfchen! :-)
    Erstaunlich ist für mich immer wieder, dass es Pilze im Winter gibt.
    Viele Grüße
    Marion
  • Andreas Kögler 20/01/2022 11:06

    ganz Helmlingshausen ist zusammen gerückt ....,
    eine große Truppe ..., quasi auch eine Commune ... ;-)
    gruß andreas
  • i.m.foto-art 20/01/2022 10:59

    wie in einer Herde wachsen sie und schützen sich gegenseitig,
    es ist erstaunlich, wie viele Pilze es selbst im Winter zu entdecken gibt.
    LG Ingeborg