4.375 18

Starcad


Premium (Pro), Kassel

Winterlibelle

Zur Einstimmung eine "gemeine Winterlibelle", die einzige Libellenart, die als fertige Libelle den Winter überstehen kann. Ich konnte dieses Jahr zum ersten Mal nicht nur eine sehen und fotografieren, sondern auch eine stabile Population entdecken. Viele Individuen, und sowohl Paarung als auch Eiablage liessen sich dokumentieren.

Ach ja, bevor mich jemand darauf hinweist: Ihre Schwester, die "sibirische Winterlibelle" kann den Winter natürlich ebenfalls überdauern. Wer sie finden will, braucht aber enormes Glück.

Comentarios 18

  • Erika N. 10/12/2014 21:06

    sehr schön, das Foto und deine Info - beides gut gelungen. Jetzt grübel ich, welche Libelle mir vor ein paar Tagen über den Weg geflogen ist, es ging so schnell, dass ich gar nicht richtig schauen konnte. Ich habe jedenfalls was dazu gelernt, danke Marc.
    lg erika
  • Reinhard Arndt 10/12/2014 17:38

    Winterlibelle - wieder was gelernt!
    LG
    Reinhard
  • B. Lohse 10/12/2014 14:47

    Wusste gar nicht,das es Winterlibellen gibt.Die Aufnahme ist fantastisch und Du hattest das Glück,sie abzulichten.Glückwunsch!!!
    Gefällt mir ausgesprochen gut.Freistellung,Schärfe,Farben,Licht sind Dir rundum gelungen.

    GLG Birgit

  • Makarena 10/12/2014 11:11

    Ein tolles Foto!
    Ich wünsche dir einen schönen Tag.
    LG Margit
  • Starcad 10/12/2014 0:08

    Nun, entdecken kann man sie unter Umständen schon an ihrem Winterplatz, aber das ist mit extrem viel Glück und Geduld verbunden. Das die Winterlibellen den Winter überstehen heisst ja nicht, das sie im Schnee umherfliegen, das wäre für uns Fotografen sehr schön. Schnee- und eisfrei sollte es schon sein, sie sind aber unter den ersten, die im Frühjahr unterwegs sind.
    LG Marc.
    PS Wie Hardy richtig feststellt, deutet der blaue Punkt auf die Geschlechtsreife dieses Männchens. So einen Punkt können aber auch Weibchen haben. Die rote Reflexion von Thorax bis zum vorletzten Segment, fällt bei Sonne übrigens gut auf, und hilft von weitem bei der Bestimmung, auch wenn ich zu diesem Merkmal noch nichts gelesen habe. Das haben nur Winterlibellen, soweit ich es weis.
  • Hardy54 09/12/2014 23:50

    Hallo Marc. Ein Makro das mir natürlich große Freude bereitet. Du zeigst hier wunderschönes älteres Männchen mit dem blauen Punkt auf dem Auge. Liebe Grüße Hardy.
  • † Ushie Farkas 09/12/2014 23:09

    wie immer:GRANDIOS und SENSATIONELL! Fav und Liebe Grüße
  • NaturDahlhausen 09/12/2014 19:25

    schönes Makro
    LG
    Sven
  • vitagraf 09/12/2014 18:38

    Tolles Erlebnis. Schön gezeigt.
  • Jürgen Divina 09/12/2014 17:55

    Die habe ich hier leider noch nicht aufgetrieben. Klasse Dein wunderbares Makro davon.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Marc Maiworm 09/12/2014 17:53

    Tolles Makro, die Schärfe, deren Verteilung und die Anordnung der Libelle im Bild begeistern!

    Finde auch den recht großen Vordergrund wegen des Farbkontrastes zum Himmel als gut gewählt.

    LG Marc
  • hjr_odo 09/12/2014 17:34

    Auch wieder eine tolle Aufnahme.

    VG
    Hanns-Jürgen
  • Rainer und Antje 09/12/2014 17:06

    Toll - ich hab noch keine wieder entdeckt. Mein Traum ist ja diese Art im Schnee.
    vg rainer
  • Karl-Heinz Wagemans 09/12/2014 16:00

    Ein sauber gelungenes Macro mit feiner Bildgestaltung!
    LG K.-H.
  • Bucheli Roland 09/12/2014 15:44

    Die hast du wunderbar eingefangen in einer hervorragende BQ! Auch der Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut!
    LG Roland

Información

Sección
Carpeta Libellen
Vistas 4.375
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5100
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas