997 24

Knut Geissler


Free Account, Süddeutschland

Wintermorgen...

...im Hochmoor der Schwäbischen Alb.

Ich wünsche allen Freunden und Besuchern einen guten Wochenstart.

Comentarios 24

  • gIAN 29/04/2013 21:27

    In jeder Hinsicht - ein sehenswertes Bild!!
    Grüaß di
    Gian
  • Hanne L. 15/12/2012 16:20

    Ein wunderbarer Anblick! Hier ist die weiße Pracht inzwischen Vergangenheit ...
    Liebe Grüße und ein gemütliches Adventwochenende, Hanne
  • Claudio Micheli 13/12/2012 18:59

    Piacevolissima realizzazione.
    Ciao
  • Markus G.Leitl 13/12/2012 18:20

    Ein monochromes Gegenlichtschneebild, das mit seinen weichen und auch harten Kontrasten sehr gut rüber kommt...die ausgefressenen Lichter um die Sonne könnten etwas entschärft sein.
    Gruß Markus
  • Daniela Gulda 12/12/2012 20:55

    zauberhaft !!!
    LG, Daniela
  • Birgit Pittelkow 12/12/2012 17:21

    sehr, sehr schönes Winterfoto, kalt und warm gleichzeitig und der Schnee glitzert richtig schön gegen die tiefstehende Sonne, lG Birgit
  • Josef Schließmann 12/12/2012 16:21

    Herrlich präsentierst du diese schöne Winterlandschaft im Morgenlicht.

    LG Josef
  • Mark Hantelmann 11/12/2012 20:57

    wunderbare Winterstimmung
  • Trautel R. 11/12/2012 6:04

    sehr stimmungsvoll deine morgenaufnahme in dem schnee.
    lg trautel
  • MattSee 10/12/2012 17:55

    Schön - frostig
    lg Matthias
  • † Dieter Uhlig. 10/12/2012 17:46

    feines foto
  • Joachim Irelandeddie 09/12/2012 23:26

    Das ist eine herrliche und gefühlvolle Aufnahme. Das Licht ist einfach wundervoll!

    lg irelandeddie
  • Ernst Heister 09/12/2012 20:39

    Eine schöne Morgenstimmung und auch eine der schönen Seiten des Winters, bei uns in Köln ist heute praktisch alles schon wieder weggeschmolzen....
    Grüße, Ernst
  • Annedore Schreiber 09/12/2012 20:27

    Das ist eine zauberhafte Winterstimmung in bestem Licht. Der unberührte Schnee sieht wunderbar aus.
    LG Annedore
  • Gerd Frey 09/12/2012 20:23

    schöne stimmung.
    etwas schade, dass sich die äste vorne und der baum dahinter etwas überschneiden.
    gruß gerd