Maria J.


Premium (World), Berlin

Wohnen und leben ...

... im Grünen.
.
200 große moderne Windanlagen ersetzen 1 Atomkraftwerk
... heißt es.
.
Und zum Klang der Rotoren
gibt es hier noch ein Gedicht von
Misme

Es summt und brummt in meinen Ohren,
Begleitmusik durch die Rotoren,
Sie bringen grünen Strom ins Land,
Was ich schon immer richtig fand.
So zahl ich auch die nöt´gen Preise,
Windkraft-Idyll auf meine Weise.
Willst Veränderung du bewegen,
Wirst auch dem Unbill Segen geben.:)

Comentarios 21

  • brennabor 461 15/09/2020 22:10

    Hallo,
    ... ja, Deutschland ist Propellerland geworden ;-)) .... im Gegenzug: irgendwoher muß der Strom aus der Steckdose ja kommen (Kohle ist out, Atomkraft - Nein Danke, ...)  ???
    Aber mit weit geöffnerter Blende kann man die Windräder fast ´ausblenden´
    R o t
    R o t
    brennabor 461
    ... jedenfalls für den Moment der Aufnahme  *lach*
    Ein wichtiges Thema, kontorvers diskutiert, aber mit bissel Humor geht alles besser :-))
    Gruß Jens
    • Maria J. 30/09/2020 14:19

      Danke Jens ...
      aber ich wollte die Windräder natürlich nicht ausblenden ...
      sondern ihre Nähe noch ganz besonders betonen ... ;-)
      Sie wirken auf dem Foto sogar näher als sie sind ... ,-)
      Bei dir ist das genau andersherum ... ;-))
      LG Maria
  • Ulrich Kirschbaum 06/07/2020 23:40

    Es wird Zeit, dass die Wissenschaft die Photosynthese "nachbauen" kann, dann sind wir vermutlich für alle Zeit unsere Energieprobleme los … und vielleicht auch die Umweltprobleme, die wir mit (fast) allen bisherigen Energieerzeugungstechniken haben.
    Problem: Die Pflanzen hatten mindestens 1 Milliarde Jahre Zeit, sie zu entwickeln und zu optimieren - und die haben wir leider nicht.
    mfg Ulrich
    • Maria J. 07/07/2020 13:33

      Ja … das wäre eine tolle Sache …!!
      Nur aus Licht und Wasser Energie schöpfen …
      so, wie die Urlauber es beim Plantschen in der Ostsee tun …
      nur mit noch etwas mehr Power natürlich .. ;-))
      Die Photosynthese nachbauen - eines der größten Geheimnisse der Natur lüften ..!
      Oder doch lieber nicht ..?!
      Bei Pflanzen und Bäumen ist dieses Geheimnis sicher besser aufgehoben .. ;-)
      Aber die Idee ist natürlich verführerisch .. ;-)
      LG Maria
  • HemaWa 05/07/2020 21:13

    Fühlt man sich da nicht ein wenig umzingelt?
    • Maria J. 07/07/2020 14:43

      ... das ist gut möglich – aber sie sind doch noch etwas weiter weg, als es hier scheint ...!
      ;-)
  • Marina Luise 05/07/2020 17:39

    Ich wage nicht, mir den Lärm vorzustellen ...
  • Misme 05/07/2020 16:58

    Es summt und brummt in meinen Ohren,
    Begleitmusik durch die Rotoren,
    Sie bringen grünen Strom ins Land,
    Was ich schon immer richtig fand.
    So zahl ich auch die nöt´gen Preise,
    Windkraft-Idyll auf meine Weise.
    Willst Veränderung du bewegen,
    Wirst auch dem Unbill Segen geben.:)
    LG Misme
  • nur Soh 05/07/2020 5:36

    Klasse Dargestellt 
    Windenergie ein sauber Strom ich möchte da aber nicht Wohnen 
    LG Helle
  • Anton Gögele 04/07/2020 19:42

    Eine Atomanlage hat mindestens dreißig Prozent Strom für Eigenbedarf gebraucht, was selten zu erfahren ist. Wir könnten mit deutlich weniger Energie auskommen, aber das würde bedeuten, ...
    So ist es natürlich auch nicht mehr schön. Toll gezeigt.
    LG Anton
  • Fotofroggy 04/07/2020 19:28

    Man muss sich entscheiden. Sie sind nun mal die Alternative. Diesem Häuslebesitzer sind sie allerdings recht nahe gerückt.
    LG Barbara
  • Norbert Kappenstein 04/07/2020 18:05

    Ja das ist ein interessantes Thema, aber es nutzt jedenfalls nichts gegen alles zu sein.
    Sehr eindrucksvolle Aufnahme.
    LG Norbert
  • Burkhard Wysekal 04/07/2020 17:44

    Irgenwo muß der Strom ja herkommen. Das Atom-Zeug ist  brandgefählich, zudem die Endlagergeschichte  eine "endlose"  zu  werden  droht.
    Alles  nicht  so  einfach wie angenommen....grrr.
    LG, Burkhard
  • Peter Svetitsch 04/07/2020 17:10

    Sieht gruselig aus, aber dennoch: Zweihundert kaputte Windanlagen = Stromausfall, ein kaputtes Atomkraftwerk = ein kaputtes Land (oder mehrere!). Gutes Foto!
    LG
    Peter
  • Klaus Kieslich 04/07/2020 17:07

    Obwohl Windanlagen für die Vogelwelt nicht grade vorteilhaft sind,bevorzuge ich sie trotzdem,denn ein Atomkraftwerk kann die die ganze Welt verseuchen
    Gruß Klaus
  • Daniel 19 04/07/2020 16:25

    Windanlagen sind mir auch sympathischer, aber wer möchte die im Vorgarten haben? LG Daniel
    • Maria J. 04/07/2020 17:13

      Wenn man sie gegen die Gartenzwerge austauschen könnte ...
      ja dann ..... ;-)
  • Hartmut Bethke 04/07/2020 15:58

    Ein scheinbar polarisierendes Thema. Ich bevorzuge ohne wenn und aber die Windanlagen.
    LG Hartmut

Información

Secciones
Carpeta Uckermark
Vistas 5.484
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ71
Objetivo ---
Diafragma 5.5
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 28.7 mm
ISO 125

Le ha gustado a