Regresar a la lista
(X) Wieder schönes Haareis an den Ästen der alten Schwarzerle ...

(X) Wieder schönes Haareis an den Ästen der alten Schwarzerle ...

18.458 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(X) Wieder schönes Haareis an den Ästen der alten Schwarzerle ...

Manchmal hat man den Eindruck, als würden nahe Gegenstände das Haareis anziehen oder sonstwie ablenken.
Wie an diesem Schwarzerlen-Totholz am 2.1.2019 in Neukappl/Opf.
Ob hier elektrostatische Kräfte am Werk sind?
Der geknickte Halm im Vordergrund zieht offenbar die Haareisfäden an, der linke scheint die kurzen Haare rechts abzustoßen, sodaß sie ihm aus dem Weg wachsen.
Vielleicht spielt auch die Feuchtigkeit der Umgebung eine Rolle bei der Wachstumsrichtung der Eisfäden ...
Die vermutete Ablenkung des Haareises sieht man natürlich öfter in Bodennähe; an höheren Ästen hat das Eis mehr Platz, sich frei zu entfalten - wenn die Rinde des Totholzes erstmal abgesprengt ist und sich nicht zu viele Ästchen in unmittelbarer Nähe befinden.
Ich werde mal öfter darauf achten.

5.1.2019

Comentarios 3

  • Almedo 05/01/2019 22:16

    Lieber Thomas, dein wissenschaftliche Arbeit gefällt mir. Natürlich auch deine Fotos dazu,
    so werde ich dich weiter verfolgen und auf Ergebnisse warten...
    Bis bald und viele Grüße,
    Alfred
    • Dr.Thomas Frankenhauser 06/01/2019 5:32

      Ist ja eigentlich gar nicht wissenschaftlich, lieber Alfred. Ich gucke nur und staune :-) ... Aber ich freue mich natürlich, wenn es ein paar Betrachtern gefällt. LGT
  • alicefairy 05/01/2019 10:17

    Herrlich sieht das aus
    Lg Alice

Información

Secciones
Carpeta BASIKRYOGENE
Vistas 18.458
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas