Regresar a la lista
Zimtfarbener Weichporling (Hapalopilus nidulans)

Zimtfarbener Weichporling (Hapalopilus nidulans)

3.390 10

Zimtfarbener Weichporling (Hapalopilus nidulans)

ist eine Art aus der Familie der Stielporlingsverwandten (Polyporaceae). Er wächst in Deutschland bevorzugt an Totholz von Eichen und Haseln und bildet gerne in luftiger Höhe ocker- bis zimtbraune Fruchtkörper aus. Der Pilz ist giftig (Polyporsäure-Syndrom).

https://de.wikipedia.org/wiki/Zimtfarbener_Weichporling

Comentarios 10

  • Katharina Vogelsang 21/10/2022 11:56

    Hallo Werner,
    der sieht wirklich lecker nach Zimt aus, weswegen der Hinweis auf seine Giftigkeit hier sehr gut ist!
    Im Herbst gibt es viel für mich zu lernen, wenn die Pilze sprießen.
    LG Ina
  • Ursula Zürcher 19/10/2022 23:43

    Mit dem schönen Bokeh bekommt dein Fund eine wunderbare Begleitung!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Angelika El. 19/10/2022 17:04

    Wunderbar - hier fasziniert mich der HG genau soo, wie das Motiv selbst.... VG! a.
  • Brigitte Schönewald 19/10/2022 16:38

    Schöne Aufnahme von dem Pilz mit feinem Bokeh.
    LG Brigitte
  • WM-Photo 19/10/2022 16:12

    Fantastisch im Fokus. Ein Traum mit dem feinen Bokeh.
    Gruß Walter
  • Yamadori12 19/10/2022 10:21

    Der hat schöne Strukturen und du hast ihn toll ins Bild gesetzt...
    LG Jürgen
  • Marlis E. 19/10/2022 9:57

    Ein gelungenes, sehr harmonisches Bild, der Pilz macht sich fein vor dem angenehmen Hintergrund, und was mir auch noch besonders gefällt, das ist das zugesellen des kleinen Mooses, welches Du belassen hast.
    Liebe Grüße, Marlis
  • Brigitte Semke 19/10/2022 9:01

    Sehr schön die Details !
    LG Brigitte
  • LindeA. 19/10/2022 8:32

    Giftig und schön - ein gutes Foto!
    LG Linde
  • siedpic Naturfotografie 19/10/2022 8:15

    Der sieht gut aus. Saubere Aufnahme. Gruß Gerd