Regresar a la lista
Zinnie mit Tagpfauenauge

Zinnie mit Tagpfauenauge

17.307 42

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Zinnie mit Tagpfauenauge

Raupen veranlassen die meisten Gartenbesitzer nicht unbedingt zu Freudensprüngen – zu groß sind die Fraßschäden, die sie anrichten. Sind sie aber erst einmal zu einem Schmetterling geworden, erfreut sich jeder an ihrem Anblick – und pflanzt ihnen vielleicht sogar den einen oder anderen Schmetterlingsbaum, damit sie genügend Nektar bekommen. Zu den beliebtesten Schmetterlingen gehört der „Schmetterling des Jahres 2009“, das Tagpfauenauge – nicht zuletzt wegen seiner sehr, sehr ansprechenden Optik.

Die Zinnie stammt aus den südlichen USA und Mittelamerika, wo sie in Halbwüsten und steinigen Steppen wachsen. Aufgrund ihrer Herkunft kommt bevorzugt sie sonnige Standorte und benötigt nur wenig Wasser.

Fotografiert mit Panasonic Lumix FZ 1000 .

Ein Beitrag zum Samstags-Thema: „Blühpflanzenbesucher“ .

Comentarios 42

Información

Secciones
Vistas 17.307
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ1000
Objetivo ---
Diafragma 3.9
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 52.4 mm
ISO 125

Fotos favoritas públicas