4.213 21

lastboard2


Free Account, Möhrendorf

Zuckmücke

Zuckmücken stechen nicht, sie ernähren sich von Nektar und Honigtau. Sie leben nur einige Tage...
Vielleicht heißt die abgebildete Art "Chironomus riparius", aber bei in Deutschland ca. 570 bekannten Arten ist das schwer zu sagen, da Bestimmungshilfen kaum vorhanden sind, obwohl die Biologen Zuckmücken für ihre Arbeiten sogar züchten. Zuckmücken dienen als Bioindikatoren für die Reinheit von Gewässern. Außerdem sind die Zuckmücken als Futter für junge Vögel bedeutend - sind aber mit meist unter 10 mm recht klein.

Wenn man das Bild mit der linken Maustaste in eine neue Lasche zieht, bis "+" erscheint, kann es auch vergrößert angeschaut werden, was ja bei Makros nicht uninteressant ist.

Aufnahme vom 27.Mai 2016

Comentarios 21

  • S. Trabe 09/06/2016 16:14

    Ein tolles Motiv hast du hier perfekt eingefangen.
    LG Sabine
  • Gerlinde Gottschalk 08/06/2016 13:25

    In bester Bildqualität und Freistellung zeigst du hier ein faszinierendes Makro, ich bin begeistert.
    LG.Gerlinde
  • Annette Ralla 08/06/2016 9:46

    Ein super Makro mit sehr feiner Detailschärfe!
    LG Annette
  • Sigrid E 07/06/2016 21:05

    Mit der Taste F11 kannst du es auch wunderbar vergrößern ;-)
    Ein ausgezeichnetes Makro der winzigen Mücke!
    LG Sigrid
  • LichtSchattenSucher 07/06/2016 18:50

    Erstaunliches Makro!
    Gratuliere...
    Gruss
    Roland
  • Bernhard Kuhlmann 07/06/2016 18:21

    In der tollen Qualität habe ich die noch nie zu sehen bekommen !
    Fantastisch
    Gruß Bernd
  • Norbert Kappenstein 07/06/2016 12:40

    Sehr gut auf der Diagonalen erwischt, ein klasse Makro.
    LG Norbert
  • Foto-Nomade 07/06/2016 8:11

    Deine Insekten-Galerie verrät den "Anfänger".
    Und bei der Vorstellung der Zuckmücke zucken hier bestimmt viele vor Unkenntnis.
    .Gut der informative Begleittext, welchen ich ebenfalls "pflege"
    Dir mein besonderer Dank bei der Artbestimmung.
    Ich hatte es nicht gewusst und deshalb das Bild geschwenkt und einen "Münchhausen" daraus gemacht.

    Danke zu

    ~
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 05/06/2016 20:10

    Perfekt das Licht und die Schärfe auf dem hübschen Insekt. Diese Mückenart hätte ich auch zu gern einmal vor der Kamera. Eine prima Aufnahme.
    LG Heike
  • † canonier69 04/06/2016 15:40

    Die ominöse "Lasche" habe ich auch nicht entdeckt,aber das spielt keine Rolle,ich sehe dein Bild auf meinem iMac von Beginn weg in voller Auflösung und Grösse.
    Ein feines Makro in toller Quali.Witzig ihre Pose mit den angehobenen Vorderbeinen über den schillernden Kopfschmuck hinweg.
    LG Roger
  • Günther Metzinger 04/06/2016 9:47

    Den Winzling in perfekter Schärfe und feiner BG auf den Sensor gebracht.
    VG Günther M
  • Ruth E. 03/06/2016 23:26

    Wahrhaft großartig wie du diesen Winzling aufgenommen hast! Bin begeistert, auch über deine Info dazu! Die Mücke sieht ja interessant aus, klasse auch in der Großansicht welche ich ganz einfach mit Taste F11 oder über "Ansicht" (oben links in der Leiste) bekomme! Eine "Lasche" mit "+" habe ich noch nicht entdeckt!
    Lieben Gruß Ruth
  • Karl Böttger 03/06/2016 22:00

    Ein klasse Makro von der Zuckmücke ist das. Die Schwierigkeiten bei der Bestimmung kann ich sehr gut nachvollziehen. Jetzt glaube ich auch, dass ich mal eine Zuckmücke fotografiert habe. Aber welche?
    LG Karl
  • Hanne L. 03/06/2016 20:48

    Wie ein angreifender Stier ...
    Klasse, die Aufnahmequalität!! Wieder ein ganz starkes Makro!!
    Herzliche Grüße, Hanne
  • Andreas Thiele 59 und Simone 03/06/2016 20:29

    Stark wie Du dieses kleine Lebewesen in Szene setzen konntest.
    Unser Kompliment !
    LG Andreas und Simone :)
    Was meinst Du mit Lasche?