5.511 9

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Zum Abschied

Dieser Tage hat man ein letztes Überbleibsel alter Dampflokzeiten aus dem Betrieb genommen.

Es ist eine der weltweit letzten aktiven Malletloks,
Lok 99 5906 der Harzer Schmalspurbahn.

99 5906 wurde 1918 von der Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe gebaut
und war bis vor wenigen Tagen (Mai 2022) eine der wenigen wirklichen Malletloks (Vierzylinder-Verbundtriebwerk) weltweit,
die noch im aktiven Betrieb standen.

Nachdem nun die Fristen der Maschine abgelaufen sind, hat man entschieden,
die kleine Lok nicht mehr betriebsfähig aufzuarbeiten.
Angesichts der Umstände ist das durchaus nachvollziehbar.

So wird sie uns eben nur noch als lebloses, vielleicht fahrbares Museumsstück erhalten bleiben,
aber Szenen wie die oben gezeigte wird man wohl nicht mehr erleben.

An jenem trüben und kalten Winterabend am 2. Februar 2009 war 99 5906 planmäßig mit dem letzten Zug nach Harzgerode auf der Selketalbahn unterwegs
und rollt bei Stiege( nicht: Schierke) an der bekannten Feldscheune talwärts.

Von Dampflokromantik wird auf dem Führerstand wohl wenig zu spüren gewesen sein.
Noch steht dem Personal die Rückfahrt durch den kalten Winterabend von Hasselfelde bis nach Gernrode bevor.

Ich füge noch die Farbversion dieses grauen Abends an:

Zum Abschied
Zum Abschied
Thomas Reitzel

Von Farbe ist dabei wenig die Rede;
die Schwarzweißversion wird der Situation ohnehin besser gerecht!

Noch eine schöne Erinnerung an nun vergangene Tage:
Schnellfahrstrecke, Schmalspur
Schnellfahrstrecke, Schmalspur
Thomas Reitzel



__________________________________________________________________________________

Comentarios 9

  • Matthias Buettner 17/06/2022 11:12

    Herrliche Winter-Nebelstimmung, ein Motiv, das nicht nur die alte Mallet, sondern generell die Nebenbahn im ländlichen Raum würdigt!
    In Deinem Begleittext schreibst Du, sie rollt bei Schierke... Da kann was nicht stimmen?
    LG. Matthias
  • Peter Semmelroch 21/05/2022 14:09

    Tolles Bild! Das könnte auch Reichsbahnzeit 1989 sein!
    S/W ist hier deutlich im Vorteil.
    LG Peter
  • Haidhauser 20/05/2022 16:35

    Eine sehr schöne Erinnerungsaufnahme@!
    LG Bernhard
  • Roni - raildata.info 20/05/2022 14:32

    Hallo!

    Super!

    lg,
    Roni
  • makna 20/05/2022 13:18

    S T I L V O L L E   W Ü R D I G U N G  !!!
    BG Manfred
  • Burkhard Jährling 20/05/2022 12:32

    Eine feine Aufnahme ist das.
    Und bei der momentan herrschenden Schwüle sehne ich mich eher nach solchen Wetterbedingungen ...
    VG Burkhard
  • tennschter 20/05/2022 9:49

    Hallo Thomas,
    eine der markantesten Fotostellen an der Selke schlechthin. Leider ist die Lok nun, keiner weiß wie lange, im Lokschuppen verschwunden, die kleine Scheune hat jedenfalls eine Auffrischung erlebt und wird noch einige Zeit zum fotografieren zur Verfügung stehen, immer vorausgesetzt man bemüht sich zu ihr hin.

    VG vom tennschten
  • Günter Walther 20/05/2022 8:57

    Ein sehr gutes Motiv vom nostalgischen Winterbetrieb bei der Bahn.
    MfG Günter

Información

Secciones
Carpeta Selketal
Vistas 5.511
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo 16.0-85.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 72.0 mm
ISO 640