Regresar a la lista
ZUM THEMA "WAS OMA UND OPA UNS EINST ERZÄHLTEN"

ZUM THEMA "WAS OMA UND OPA UNS EINST ERZÄHLTEN"

1.388 24

ZUM THEMA "WAS OMA UND OPA UNS EINST ERZÄHLTEN"

Liebe Judith62, herzlichen Dank, dass Du uns gerade am Ende des Jahres ein so vielseitiges und tiefsinniges Thema vorgeben hast.

wenn ich an meine Großeltern denke und daran was sie mir erzählten, fällt mir eine Menge ein. Ich erinnere mich an:
..vorgelesene Märchen
..erfundene, lustige Geschichten von meinem Opa
..an Erzählungen über den Krieg
..an Erzählungen von Hunger und Not
..die Erklärung, warum man Essen nicht wegwirft
..die Hintergründe, warum man sich vor dem Essen die Hände wäscht
..an Geschichten über die Inflation
..die Erläuterung, warum man die Wohnung immer ordentlich verlassen soll
..Oma kannte das beste Rezept, wie man Nudelsuppe kocht (mein Lieblingsgericht von ihr - keiner konnte es jemals wieder so kochen wie sie)
..historische Begebenheiten aus deren Heimatstadt Leipzig
..
..Ich bin dankbar dafür und vermisse Euch sehr…

Genießt alle den letzten Sonntag 2013 und kommt gesund ins neue Jahr. Liebe Grüße Eure Biggi

Comentarios 24

  • jule43 04/01/2014 7:21

    Selber hatte ich keine Oma und keinen Opa .
    Geschichten von ihnen habe ich durch meine Eltern gehört und darum bin ich bei diesem Thema etwas wehmütig unterwegs

    LG Jule
  • † Ingeborg K 03/01/2014 23:25

    Glücklich ist, wer in einer Zeit lebt, in der die Großeltern Zeit hatten - und Lust - den Enkeln etwas vorzulesen und vor allem, in der sie die Bücher hatten. Das ist wohl auch ein Genrationenproblem und eins, ob neben der Arbeit noch Zeit und Kraft dafür blieb.
    Danke auch für Deine Anmerkung zu meinem Foto.
    LG Ingeborg
    Zum Thema: Was Oma und Opa uns einst erzählten
    Zum Thema: Was Oma und Opa uns einst erzählten
    † Ingeborg K
  • Traude Mika 03/01/2014 17:25

    Schöne alte Sachen aus Omas/Opas Zeit hast du da!

    Liebe Grüße Traude
  • BJ.Art 30/12/2013 19:20

    Sehr viele Erinnerungen an deine Großeltern haben sich in deinen Herz festgesetzt! Auch wenn das Bild nicht unbedingt ident ist mit dem Text, hast du dich trotz deiner Sorgen mit dem Thema auseinander gesetzt und für das gibt es auf jeden Fall ein großes Plus!

    lg Brigitte


    Ich wünsche dir das 2014 besser wird!
  • heidek 30/12/2013 9:54

    Das ist ein wunderbarer Beitrag, sowohl bildlich als
    auch textlich. An Ruinen in Berlin kann ich mich noch
    gut erinnern. Wir haben als Kinder darin gespielt.
    Auch daran, dass meine Mutter göttlich kochen konnte, obwohl sie durch den Krieg sehr krank geworden war. Und dass ich als kleines Mädchen
    in der Kette der Trümmerfrauen viel Spaß beim Weiterreichen der Steine hatte..
    LG Heide...




  • Rainer Rottländer 29/12/2013 23:57

    Toll hast du das Thema behandelt, gefällt mir sehr gut bildlich und vor Allem was du dazu geschrieben hast.
    Ich Wünsche dir Alles Gute im Neuen Jahr.
    LG Rainer
    Zum Thema:"Was Opa uns einst erzählte"
    Zum Thema:"Was Opa uns einst erzählte"
    Rainer Rottländer
  • authbreak 29/12/2013 19:57

    Das sind viele, schöne Erinnerungsstücke an Deine Großeltern. Beim Zusammenstellen für die Themenarbeit sind bestimmt wieder Erinnerungen wach geworden.
    LG Heinrich
  • hammer Nr.1 29/12/2013 18:24

    Hallo Bigi,
    ein sehr schöner Beitrag den du uns zeigst, da mußt du bestimmt ab und zu Heimweh haben,
    Vieleicht bekommen wir es ja gebacken und ihr zeigt uns eure Stadt.
    Liebe Grüße Rolf

    ZUM THEMA "WAS OMA UND OPA UNS EINST ERZÄHLTEN"
    ZUM THEMA "WAS OMA UND OPA UNS EINST ERZÄHLTEN"
    hammer Nr.1
  • Martina4 Mayer 29/12/2013 17:27

    wundervoll, die Geschichten kann man hören, toller Beitrag,
    zum Thema "was Oma und Opa uns einst erzählten"
    zum Thema "was Oma und Opa uns einst erzählten"
    Martina4 Mayer
  • andreas1961 29/12/2013 17:17

    vor 40 jahren, was haben unsere eltern geredet uns erzählt, junge, mach das nicht so, mach es so und "lass die alten reden", wir wollten selber erfahrung sammeln
    nun sind wir die alten, machen wir es anders ;) NEIN, warum auch, das ist der lauf der zeit


    das alte jahr geht, ein neues kommt
    DANKE für die guten wünsche

    kümmern wir uns darum, das es nicht so ist
    lg andreas
  • Angela Sp. 29/12/2013 16:26

    Wunderschöne Dinge erinnern Dich an Deine Großeltern. Ich kann Dir in den Dingen nur beipflichten.


    Lieben Gruß und Danke für Deinen interessanten Beitrag
    Angela
  • Güni ART 29/12/2013 15:58

    Jetzt hat mich dein vieler Text ein wenig verwirrt. Eigentlich hätte mir da genügt wenn deine Grosseltern dir aus deren Heimatstadt Leipzig erzählt hätten.
    Mit Leipzig ist es dann auch ein Volltreffer.
    LG Güni
  • Daniela Boehm 29/12/2013 15:37

    Schön das Foto mit den gesammelten Werken und den Erinnerungen dazu...LGDani
    Zum Thema "Was Oma und Opa uns einst erzählten"
    Zum Thema "Was Oma und Opa uns einst erzählten"
    Daniela Boehm
  • Dieter. Reichert 29/12/2013 12:09

    Sehr schön das Thema aufgegriffen.So hat Jeder die eine oder andere Geschichte noch im Gedächtnis
    Gruß-Dieter
    ZUM THEMA "WAS OMA UND OPA UNS EINST ERZÄHLTEN"
    ZUM THEMA "WAS OMA UND OPA UNS EINST ERZÄHLTEN"
    Dieter. Reichert
  • Sybille Treiber 29/12/2013 12:02

    Das ist eine herrliche Arbeit zum Thema.
    Und insbesondere gefallen mir Deine Worte und Deine Aufzählungen.
    Gut gemacht.
    LG Sybille

    Zum Thema "Was Oma und Opa uns einst erzählten"
    Zum Thema "Was Oma und Opa uns einst erzählten"
    Sybille Treiber

Información

Sección
Carpeta Thema
Vistas 1.388
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3100
Objetivo Unknown (606358286) 17-50mm
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 26.0 mm
ISO 400