Regresar a la lista
zur Erfahrung von Linie, Form & Farbe

zur Erfahrung von Linie, Form & Farbe

1.094 14

zur Erfahrung von Linie, Form & Farbe

aus Aussagen für die IRA
Fuji Superia 200

Musik
http://www.youtube.com/watch?v=EYbUCvz1LYE

{do not cache}

Comentarios 14

  • Die siebente Werbepause des Weltuntergangs 21/08/2008 10:14

    Soweit ich mich dunkel erinnere, hat Freud irgendwann Geld mit Scheiße gleichgesetzt.

    Die Zigarette daphor hier als Symbol der Mehrung des Kapitals durch gezielte Nutzung der menschlichen Sychte.
  • Frau Ke 18/08/2008 19:29

    Ich habe meine Frage tatsächlich gar nicht so sehr ideell gemeint im Sinn einer Idee z.B. des Authentischen "an sich", der man sozusagen auf den Grund kommen könnte. Sondern wirklich, von der materiellen Seite /der sinnlichen Erfahrung her: welch eine Art von Weltwahrnehmung, Sinnesausrichtung, Unterscheidung, Begrifflichkeit, Bewertigkeit generierte ein Leben ohne Druckfarben, Lacke, Kunststoffe, Stahlbeton, rechte Winkel? ...nur so, eine unklärbare Phantasiespielerei. Ich glaube nicht, dass es ohne Lacke authentischer wäre, nur, dass es anders wäre.
  • gegenwart 18/08/2008 18:56

    Lieber Anaximander, das steht außer Frage, doch
    gehört es hier hin, bzw. macht es hier Sinn? Werde
    darüber nachdenken.

    Was ist authentisch, Frauke?

    Wenn es nicht weh tut, Thomas, dann taugt es nichts.

    Eher stellt sich die Frage, Jazz, was ihn gestoppt hat,
    oder ist das ohnehin eine Sisyphusfrage?

    Da fehlt noch wer, lieber Otto, nebst einem Löffel, thx.
    :-)

    Danke für den Hinweis, Pirat, und die Assoziation.

    --
    Update: http://www.stattnotizen.de
    Musik: http://www.youtube.com/watch?v=8XqiAvMtJ_8
  • Otto Grün 18/08/2008 9:44

    99 Luftballons ...
  • J. A. Z 18/08/2008 9:28


    und nichts bringt den stein ins rollen.
  • HERR L. 18/08/2008 7:05

    der fotografie kann man nur verfallen und das tut nicht weh.
  • Frau Ke 18/08/2008 6:30

    wie sich die Welt wohl angefühlt hat ohne all die künstlichen Farben?
  • gegenwart 17/08/2008 22:36

    Wenn du dich mal fallen ließest, Thomas, täte es dir weh?
  • Alexander Ziegler 17/08/2008 21:37

    wo das kapital arbeitet
    sind linie, form und farbe
    als produktionsmittel
    privateigentum
    und dienen der akkumulation

    wo sie aus dem rahmen fallen
    muss der staat sofort eingreifen.
  • HERR L. 17/08/2008 21:23

    ansprechendes und fotografisch intelligentes selbstportrait.
  • gegenwart 17/08/2008 21:14

    to shine or not to be
  • Sylvia Sivi 17/08/2008 18:33

    ein klars pro hihihi lach
    lgs ivi