Zur Rahmendiskussion

Ich werde ja immer wieder (gerade im Voting) für meine "Rahmenkunst" kritisiert. Hier einfach mal zum Vergleich und zur Diskussion das aktuell kritisierte Rahmenkunstwerk ohne Rahmen. Der kleine weiße Rahmen ist in meinen Augen unerlässlich um das Bild vom Hintergrund zu trennen.
Meine persönliche Meinung dürfte klar sein, ich stehe voll und ganz zu den fetten weißen und für mich sind das auch nicht wirklich Rahmen, sondern ein
nicht unwesentlicher Teil des Bildes und der Präsentation. Es ist und bleibt natürlich alles Geschmacksache.


In The Middle Of Nowhere
In The Middle Of Nowhere
northsea

Comentarios 51

  • Suse70 01/08/2011 7:22

    Rahmen pro ... ohne wenn und aber
  • Elisa M 26/07/2011 0:42

    Wonderfurll++++
  • Jepessen 18/06/2011 10:43

    Danke für diesen Vergleich der eindrucksvoll unterstreicht, wie unterschiedlich die Bildwirkung durch verschiedene Rahmen ist. Für mich wird das Bild so mit dem schmalen diskretem Rahmen doch verstärkt, da für das Motiv viel mehr Platz zur Verfügung steht und deshalb finde ich es so besser.
  • Carl-Peter Herbolzheimer 02/06/2011 1:09

    Eine klasse Aufnahme - gefällt mir sehr gut.
  • Bernd Jöhnk 01/06/2011 18:57

    Mit oder ohne Rahmen,so wirkt das Foto absolut top.
    Gruß Bernd
  • iwant2c 01/06/2011 10:29

    Abgrenzung vom FC-Grau ist oft einfach nötig. Die breiten weißen Rahmen sehe ich auch als Passepartouts. Und finde es bei diesem Bild sehr passend. Klar gibt es dabei das Platzproblem. Aber das ist hier nun mal so :-) Die dünnen weißen Linien (zu denen ich notgedrungen auch manchmal greife) wirken oft einfach halbherzig und schlicht wie Hilfslinien, die sie in meinen Augen ja auch sind.
    Im übrigen ist mir in der Regel das Bild auch wichtiger als der Rahmen und wird von mir also nicht "bewertet".Es sei denn, der Rahmen ist so scheußlich bunt und daneben, dass man ihn einfach nicht übersehen kann ;-)
  • Sue Bürger 01/06/2011 3:10

    Kann mich nicht entscheiden - sind beide Präsentationen toll. Ist halt einfach ein saustarkes Foto! Da gibts nix. LG Sue
  • udo.sp 01/06/2011 0:22

    Ich entziehe ich der Rahmendiskussion meist, obwohl ich sie mir bei meinen Bildern immer stelle. Oft wird's dann doch nur ein schmaler Rahmen. Obwohl ich oft die Bilder anderer Leute mit fettem Rahmen auch deshalb toll finde. Ein Kreuz ist das...
    So oder so, ein feines Bild zeigst du da.
    VG Udo
  • Monika Leirich 31/05/2011 15:49

    stimmt mit rahmen wirkt es viel mehr, ist viel präsenter.
    das foto ist ein knaller!
    lg
  • Finivain 31/05/2011 12:04

    Ich finde auch das bei gewissen Bildern ein Rahmen Teil der Präsentation ist. Die Dicke hängt vom Bild und der zu erzielenden Wirkung ab. Dabei geht es aber um einfarbige schlichte Rahmen. Ich finde auch die Version mit dickem Rahmen besser, wobei mir der schwarze Rahmen direkt ums Bild zu dick ist. Den würde ich dünner machen zb.
  • Brigitte H... 31/05/2011 8:43

    Da hast du völlig Recht , zu deinem,diesen Fotos ist so ein dicker ,fetter Rahmen unerlässlich.Die Wirkung
    großartig...
    Gruß Brigitte
  • Askan Worms 30/05/2011 23:33

    Man kann mit einen Rahmen aus psychologischer Hinsicht für weit mehr benutzen als nur das Bild vom Hintergrund zu trennen. Ich habe mich für beide Varianten zu entschieden um die finalen von den Arbeitsversionen optisch zu trennen.
  • Benjamin Meinert 30/05/2011 21:28

    auf mich wirkt diese version viel mehr!!
    grundsätzlich habe ich nichts gegen passepartout rahmen, jedoch halte ich sie eher bei engeren aufnahmen, portraits oder teilausschnitten für sinnvoll... dieses bild der weite wirkt so auch viel weiter finde ich...
  • Verena 30/05/2011 13:58

    hängt immer vom Motiv ab und da speziell dieses Foto meiner Meinung nach in groß viel mehr Wirkung zeigt, ziehe ich die dünnere Rahmen-Variante vor.
    Gruß Verena
    ps, find ich übrigens gut, daß du den Vorschlag (selbes Bild, anderer Rahmen) abgelehnt hast ;-)
  • Zwerine 30/05/2011 11:36

    Ich finde, ein Rahmen tut einem Bild immer gut.
    Wie breit der Rahmen sein darf / soll / muss, sehe ich als Entscheidung des Fotografen, die man akzeptieren sollte (auch wenn man sie oft nicht versteht ...).
    In diesem konkreten Fall muss ich sagen, dass mir diese Version überraschend gut gefällt, weil sie dem Bild mehr Raum lässt. Bei der anderen Version ist es nicht der breite weiße Rahmen, sondern eher der innere schwarze, der mir persönlich etwas zu viel ist.