Inge Striedinger


Premium (World), Villach

Zutritt verboten

Bei uns wimmelt es um diese Zeit von italienischen Pilzsuchern in den Wäldern. Wenn sie ihre Autos vollgefüllt haben und nichts mehr reingeht, markieren sie STellen mit roten Bändern, damit sie oder ihre Kollegen die zurückgelassenen vollen Körbe wieder finden ... na gut, das ist weniger Seemannsgarn als Jägerlatein :-)

Comentarios 11

  • Lara U.nsittlich. 04/09/2010 14:55

    Ich verstehe die Idee dahinter leider nicht und auch nicht den Zusammenhang zum Projektthema [wenn man vom Titel einmal absieht].
  • Willi Thiel 03/09/2010 21:07

    pilze ?
    schade das kein pils im wald ist
    hoffe die jungs lassen den wald wieder im ordentlichen zustand zurück
    lg willi
  • RW-Fotografie 02/09/2010 6:33

    dadurch werden es auch immer weniger pilze leider
  • S u. D Lippert 01/09/2010 18:50

    von soetwas habe ich noch nie etwas gehört, aber bei uns gibt es auch nicht wirklich viele Pilze.
    LG
  • roland gruss 01/09/2010 17:42

    so sieht das aus
    habe ich nicht gewusst ;-))
    sehr schöne idee
    lg roland
  • Rolf Gleitsmann 01/09/2010 15:43

    Da könnte ich vor Wut platzen. War heute im Wald und habe nicht einen essbaren Pilz gefunden.

    Da reden die Experten von Mondphase, Regen und und und ...

    Ich werde mich den Itakern anschließen, hänge aber ein großes "D" an meine Kleidung.

    Eine interessante Mitteilung Inge, Gruß Rolf
  • Helmut Taut 01/09/2010 8:53

    Nachdem sie jetzt schon mit fahrenden Fabriken kommen ist das schlimm. Aber das Waldstück sieht auch nicht gerade gut aus.
    LG Helmut
  • aeschlih 31/08/2010 23:34

    a ned schlecht....:-)))
    grüss dich Hilde
  • Dietmar Stegmann 31/08/2010 23:15

    Mit einem Lächeln kann ich jetzt gut schlafen... :-)
    LG Dietmar
  • B.K-K 31/08/2010 23:06

    lachlachlach ... eine herrliche Idee - ;-)))

    LG Brigitte
  • Margot D. 31/08/2010 23:04

    so viele pilze gibt es bei dir
    das ist ja herrlich
    oder ist es seemannsgarn ??????
    lg margot