Regresar a la lista
Zwei ungleiche Brüder, die ich gestern von dieser Stelle das erste mal....i

Zwei ungleiche Brüder, die ich gestern von dieser Stelle das erste mal....i

16.064 23

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Zwei ungleiche Brüder, die ich gestern von dieser Stelle das erste mal....i

...in meinem Leben gesehen habe. Dabei habe ich bei guter Sicht dank des Westwindes nach der Regenfront der Nacht einen guten Augenblick erwischt in dem die Sonne sowohl zum Lilienstein als auch zur Festung Königstein herüber gesehen hatte. Trotzdem schwierige Bedingungen zwar mit teilweise traumhaften Wolken aber auch kompliziertesten Gegenlichtbedingungen, aber eben auch solchen Bildern wie diesem.
Da es bei mir immer schon so ist das ich zu geliebten Stellen in der Sächsischen Schweiz immer wider fahre und auch kein Bild dem anderen vollständig gleicht, war ich auf anderen Stellen noch nie, wie auch hier bei dieser und überlasse es mal den Betrachtern diese Aufnahmeposition heraus zu finden, was bei diesen bekanntesten Bergen ja leicht sein wird.

Weitere Aufnahmeinformationen.

22.09. 2018 einen Tag vor Herbstbeginn und nach den Prognosen vor dem größten Regentag des ganzen Jahres morgen zum Sonntag ( ich kann es immer noch nicht glauben jetzt am 22.09. spätnachmittags)
Freihand 9.57 Uhr Sächsische Schweiz
RAW/DPP/FE 11
BEA 22.09. 2018 hochgeladen mit 1290 Pixeln al breites Bild
Lupenfunktion ist möglich

Comentarios 23

  • Manfred Mairinger 24/09/2018 22:21

    Sehr schöne Pano-Aufnahme!
    VG Manfred
  • Rieser Andreas 23/09/2018 20:01

    Tolles Landschaftsbild, scheint eine waldreiche Gegend zu sein.
    VG Andreas
  • Helga Blüher 23/09/2018 18:53

    Grandios diese Aussicht. Ich hab es meinen Mann gleich mal gezeigt, damit er auch Lust bekommt dahin zu fahren.
    LG Helga
  • Wolfgang Föst 23/09/2018 16:41

    und perfekt aufs bild gebracht hast. eine tolle aufnahme
    vg wolfgang
  • Ilse Bartels 23/09/2018 15:40

    Perfekte Aufnahme und super Info.
    VG.Ilse
  • Vitória Castelo Santos 23/09/2018 13:59

    Sehr schön auch !
  • Joachim Kretschmer 23/09/2018 12:51

    . . . wunderbar . . . diesen Deinen Standort kenne auch ich noch nicht . . . ein tolles Ergebnis. Viele Grüße sendet Joachim.
  • Heinz Höra 23/09/2018 11:23

    Velten, Du kennst eben noch vieles nicht in der Sächsischen Schweiz, muß ich Dir als weit davon entfernt Wohnender sagen, der aber trotzdem schon öfter in Rathmannsdorf war: http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=23512 und z. B.

    das Du sogar kommentiert hast, Du also die "zwei ungleichen Brüder" schon gesehen hast.
    Sei gegrüßt von Heinz
    • Velten Feurich 24/09/2018 5:44

      Da hast Du Recht Heinz und ich habe ja auch geschrieben das ich immer wieder zu den selben Stellen fahre. Ist doch gut wenn man noch neues findet. Das Gebiet um die Strecke von Bad Schandau nach Sebnitz macht einen sehr guten Eindruck und ich bin ja vom Gamrig kommend aus dem Tal noch vor Bad Schandau hoch gefahren. Allerdings ist es mit der Sonne sicher auch nachmittags gut den die Schrammsteine sind ohne Sonne darauf sehr schwierig. HG Velten
  • bennoh 23/09/2018 11:03

    Phantastisch wie sich die zwei ungleichen Brüder dennoch
    wieder gleichen, zumindest in der Beleuchtung.
    Gut gefällt mir auch, wie Du den kleinen Streifen des
    umgeackerten Feldes mit ins Bild genommen hast.
    Einen schönen Sonntag wünscht Dir Karl
  • tiedau-fotos 23/09/2018 10:45

    Auch hier gefällt wieder der Perfekte Aufnahmepunkt sowie das Licht und der Bildaufbau
    lieben Sonntagsgruß Uli + Elke
  • Ulrich Kurschus 23/09/2018 10:07

    Bei fast schon dramatischem Himmel sind die Brüder gut angestrahlt
    Und die Belichtung hast du gut gemeistert.VG Ulli
  • Eberhard Kuch 23/09/2018 9:31

    Schön zeigst du die Berge der Sächsischen Schweiz. Schön wie die Felsen das Licht reflektieren. Ein Wechsel von Licht und Schatten.
     Gruß Eberhard
  • ralf mann 23/09/2018 9:25

    Von Deinem angekündigten Regen noch kein Tropfen und auch nichts in Sicht . . .
    Diese Ansicht ist mir nicht neu . . . Gohrisch! Gruß Ralf
    • ralf mann 23/09/2018 21:43

      Daneben getroffen ist auch geschossen . . . Danke für die
      Erleuchtung. Gruß Ralf
    • Velten Feurich 24/09/2018 6:02

      Da hast Du ganz Recht Wolfgang und mir war ohnehin klar das Du alles in der Sächsischen Schweiz kennst wie auch Ralf ...und Heinz hat eben auch ein besonders intaktes Gedächtnis über das ich schon oft gestaunt habe. das ich dieses Bild vor einem Jahr schon mal kommentiert habe wusste ich nicht mehr aber dafür habe ich auch 2017  mit allen Panoramen 76 000  Bilder in meinem Jahresordner, das sind aller 2 Tage über 200 Bilder...natürlich verrückt...  Velten
    • Wolfg. Bartl 24/09/2018 8:35

      Ja Ralf, genau das ist es, Deine Reaktion.
      Ich kann Dir jetzt wieder raten Dein HW vorsichtiger einzusetzen. Der oben genannte Fehlschuss ist nicht wirklich tragisch! Aber Dein Trefferbild der letzten Monate sollte Dir doch zu denken geben. Da hilft weder Löschen von Kommentaren oder wie kürzlich 'aus Versehen löschen' eines Fotos. Da muss neu justiert werden.
      Gruß Wolfgang
    • ralf mann 24/09/2018 8:45

      Hallo Wolfgang, Du scheinst ein aufmerksamer Beobachter zu sein.
      Versuche gerade Dein HW zu entschlüsseln, ist sicher einfacher,
      als man denkt. Was das justieren anbelangt, da weiß ich auch nicht
      richtig, wie ich es angehen soll. Aber Du hast Recht, aufmerksames
      Lesen verhindert voreilige Schlüsse. Gruß Ralf
  • Werner Bartsch 23/09/2018 8:58

    Diesen Blick kenne ich auch .
    Bislang war ich in zweien von den drei Königstein bei uns im Land.
    Das eine liegt 5km entfernt von uns, jenes in der Oberpfalz eignet sich zum wiederholten Wandern im Herbst ( bei unseren alljährlichen Besuchen in der Fränkischen Schweiz), dein von dir gezeigtes habe ich noch nie besucht, obwohl ich ein paarmal in der Sächsischen Schweiz war. Aber vielleicht wirds ja nochmal....
    Gruß
    • ralf mann 23/09/2018 9:32

      Hallo, dann warte noch einige Jahre, denn von der Stadt Königstein
      plant man eine attraktive und bequeme Seilbahn zur Festung hoch.
      Aber es lohnt sich auch jetzt schon, die Stadt Königstein war früher
      mal die Perle der Sächsischen Schweiz, ihre schönen Ansichten von
      den Hängen hat sie sich bis heute bewahrt und außerdem besitzt
      sie das schönste Kaffeehaus der Sächsischen Schweiz. Gruß Ralf
  • Horst Kropf 23/09/2018 7:40

    Öfter mal was Neues!
    Ich vermute, daß Du dort nicht das letzte Mal gewesen bist...
    Die beiden Charakterköpfe der Felsenberge ragen doch
    eindrucksvoll aus dem bewaldeten Mittelgebirge heraus.
    Sehr schöne Teleaufnahme der Landmarken und Touristenzentren!
    Gruß Horst.

Información

Sección
Carpeta Sächs. Schweiz neu
Vistas 16.064
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D
Objetivo EF70-200mm f/4L IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 97.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas