Empleamos cookies para personalizar el contenido que te mostramos y para analizar el acceso a nuestra web. Además, damos información del uso de nuestra web a nuestros socios para emails, publicidad y análisis. Ver detalles
CSR-Makro - Fotos e imágenes - Fotógrafa | fotocommunityPerfil de CSR-Makro - fotógrafa CSR-Makro [fc-user:2063544] - Meine ersten Dias machte ich in jungen Jahren noch analog mit einer günstigen Ringfoto-Spi
Die Natur ist meine Passion - ob es sich nun um die unbelebte oder um die belebte Natur handelt. Ihre Vielfalt gilt es für die Nachwelt zu bewahren!!!
Meine ersten Dias machte ich in jungen Jahren noch analog mit einer günstigen Ringfoto-Spiegelreflex-Kamera und 3 verschiedenen Objektiven (f=35 mm, 50 mm und 135 mm). Diese Ausrüstung bewährte sich vor allem bei meinen geowissenschaftlichen Exkursionen in verschiedene Vulkangebiete. Aktuell bin ich dabei, die analogen Fotos zu digitalisieren und stelle die Ergebnisse peu à peu vor.
Seit 2006 gehört die digitale Naturfotografie zu meinen Hobbys. Ich fahnde mit meiner Kompaktkamera vor allem im eigenen (naturnahen) Garten und in der Umgebung von Münster nach Pflanzen, Flechten, Pilzen und allem, was da so kreucht und fleucht (Insekten, Spinnen, Amphibien, Vögel, Mäuse, Igel). Besonders faszinieren mich eher "ungeliebte" Krabbeltiere wie Wanzen, Fliegen & Mücken, Zikaden und Käfer ganz besonders. Wenn es sich ergibt, fotografiere ich auch stimmungsvolle Landschaften. Am 21. Januar 2019 ist mir eine Bildreihe der totalen Mondfinsternis vom Vollmond zum Blutmond über Münster in Westfalen gelungen [https://www.fotocommunity.de/photo/vom-vollmond-zum-blutmond-januar-2019-in--csr-makro/42015088]. Das Bild wurde zu meiner Freude von den Westfälischen Nachrichten samt einem Bericht über mich am 24. Januar 2019 in der Lokalzeitung und einem entsprechenden Internet-Auftritt veröffentlicht [https://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Gievenbeck/3629146-Gievenbecker-Hobby-Fotografin-im-Portrait-Kleine-Kamera-grosse-Wirkung].
Da ich seit einigen Jahren auch male, zeige ich in zwei Ordnern einige Ergebnisse meiner Malerei mit Ölfarben, Acrylfarben und Pastellkreiden.
Fast alle Fotos sind mit einer Kompaktkamera (Panasonic DMC LS3 im Makro-Modus bzw. Olympus µ1010, SZ-11 oder SZ-17 im Supermakro-Modus) und neuerdings auch einige mit einer Panasonic DMC FZ200 + Raynox 150 bzw. Raynox 250 gemacht. Manches Tierchen war so nett und hielt so lange still, dass ich mehrere Fotos für einen "Stack" machen konnte. Das ist trotz eines Makroschlittens sehr gewöhnungsbedürftig und nur im manuellen Modus der DMC FZ200 möglich.
Von manchen Motiven gibt es auch kleine Videos auf meinem Youtube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCGYfU0UcLhluIl6l4-x1Law. Ich wünsche viel Vergnügen beim Angucken der kleinen, mitunter lustigen mp2- bzw. mp4-Filmchen!
Ich freue mich über viele Anmerkungen und Anregungen und bedanke mich schon im Voraus für technische Tipps und für die Hilfe bei der Bestimmung mir unbekannter Arten. Natürlich freue ich mich ebenso sehr über freundliche Worte, wenn das eine oder andere Foto gefällt.
Mein Digitalfoto "Eine haarige Mini-Schnecke - vielleicht die Gemeine Haarschnecke (Trochulus hispidus) ???" wurde am 01.11.2017 von 06:00 bis 08:00 Uhr, mein analoges Schwarzweiß-Foto "Pyroklastische Serien an der Straße Guayllabamba-Tabacundo (Ecuador)" wurde am 31.03.2019 von 18:00 bis 19:00 und mein digitales Foto "Junge Kürbistriebe - kunstvolle Gebilde der Natur" wurde am 29.09.2019 von 06:00 bis 08:00 Uhr auf der Startseite der Fotocommunity präsentiert. Diese kleine Anerkennung freut mich sehr.
Ein weiteres Foto von mir (großer Wiesenknopf) veröffentlichte der Bachem Verlag 2018 im Buch der Autorin Kerstin Goldbach "Blütenrausch im Rheinland - 14 Streifzüge für alle Sinne".
Diverse, von mir fotografierte Marienkäfer-Farbvarianten [zur Zeit 32 mit Urhebernennung] hat Dr. Christoph Benisch in seiner wunderbaren Homepage über die Kerbtiere veröffentlicht [https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFarbvarCoccinellidae.cgi]. Das freut mich sehr!
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt bei mir. Bitte fragen Sie mich gegebenenfalls um Erlaubnis, falls Sie ein Foto verwenden möchten.
Ich wünsche allen Betrachtern viel Freude beim Anschauen meiner inzwischen mehr als viertausend Fotos in fünfzig Ordnern. Wo es möglich war, habe ich - mitunter mit Hilfe freundlicher FC-Kollegen oder www.kerbtier.de - die Tiere, Pflanzen, Flechten und Pilze genauer bestimmt.
Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinen Gemälden. Das hebt doch ungemein meine Stimmung, nachdem ich doch mehrfach hörte: "Oh was für ein Kitsch. So etwas würde ich mir nie aufhängen!"
Deine Makros sind echt klasse!
Ich hab selbst sehr viel Freude die Lebenwesen in der Natur festzuhalten. Man braucht viel Geduld und Zeit, um so schöne Ergebnisse wie Du sie hier präsentierst hinzubekommen. Es sieht so aus, als wäre es Dir auch immer wichtig, herauszufinden, was Du vor der Linse hattest. Mir geht es genauso, finde es oft aber ganz schön kniffelig. In Deinem Portfolio hab ich jetzt die Bestätigung für die Bestimmung einer Wanzenlarve gefunden :-) Vielleicht kann ich bei Dir noch was lernen.
Ich schaue wieder rein.
VG aus MS nach MS
Marion
Liebe Conny , vielen lieben Dank für die Zeit und Mühe die du dir bei deinem Besuch auf unserer Seite genommen hast und wir freuen uns sehr über die Lobe und Kommentare sowie die Beschreibung en zu den Tierchen.Weiterhin viel Spaß und Freude am Fotografieren.Lg Christiane und Marius
Danke Conny für deinen Besuch auf meiner Seite. Über die Lobe, die Favorisierung eines meiner Bilder und den netten Kommentar auf meiner Profilseite habe ich mich sehr gefreut.
LG Andreas
Hey Conny, vielen Dank für deine Kommentare und die vielen Lobe. Habe mich sehr darüber gefreut. Diersheim ist nicht so weit von hier. Wie kommst du von Münster nach Diersheim (in die Provinz?). Ja ich überlege auch schon länger aus Makro noch mehr Makro zu machen. Die kleinen Tierchen in der Natur interessieren mich sehr. Sind sie doch, trotz ihrer Größe, perfekt an die Natur angepasst. Sei es mit der Farbe oder den Jagdmethoden. Makroschlitten ist auch nicht meins, habe ich doch schon ein paar Stative geschrottet, weil sie mich unglaublich an meiner Bewegungsfreiheit hindern.
So jetzt möchte ich mich bei dir ein bisschen umsehen.
LG aus Kehl
Susanne
Es geht mir beschissen -noch immer keine Brille - Fehler in der NETZHAUT
Spritzen in das Auge noch 3 Stück dann sollte es behoben sein - ist gleich noch 3 Wochen dann eine Woche auf die Brille warten - meine Lust etwas zu machen
ist fast null und es kommen wenige Aufnahmen
LG Jörg
Hi Conny
zuerst danke für die vielen schönen Anmerkungen auf meiner Seite - doch ich wunderte mich da ich kein Bild von Dir zu sehen bekam und stellte fest das ich Dich gar nicht auf folgen gestellt hatte - werde eben auch schon alt ..:-))))
aber das hab ich jetzt nachgeholt und werde mich mal durch Deine Arbeiten wühlen.....
LG Jörg
Dr. Bindewald Hace 22 horas
Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinen Gemälden. Das hebt doch ungemein meine Stimmung, nachdem ich doch mehrfach hörte: "Oh was für ein Kitsch. So etwas würde ich mir nie aufhängen!"Gruß
Dr. Bindewald
Marion Schimannek 28/06/2019 16:49
Deine Makros sind echt klasse!Ich hab selbst sehr viel Freude die Lebenwesen in der Natur festzuhalten. Man braucht viel Geduld und Zeit, um so schöne Ergebnisse wie Du sie hier präsentierst hinzubekommen. Es sieht so aus, als wäre es Dir auch immer wichtig, herauszufinden, was Du vor der Linse hattest. Mir geht es genauso, finde es oft aber ganz schön kniffelig. In Deinem Portfolio hab ich jetzt die Bestätigung für die Bestimmung einer Wanzenlarve gefunden :-) Vielleicht kann ich bei Dir noch was lernen.
Ich schaue wieder rein.
VG aus MS nach MS
Marion
Marhoi 04/04/2019 21:12
Liebe Conny , vielen lieben Dank für die Zeit und Mühe die du dir bei deinem Besuch auf unserer Seite genommen hast und wir freuen uns sehr über die Lobe und Kommentare sowie die Beschreibung en zu den Tierchen.Weiterhin viel Spaß und Freude am Fotografieren.Lg Christiane und MariusAndreas Holzinger 03/03/2019 22:46
Danke Conny für deinen Besuch auf meiner Seite. Über die Lobe, die Favorisierung eines meiner Bilder und den netten Kommentar auf meiner Profilseite habe ich mich sehr gefreut.LG Andreas
Susiwirbelwind 03/01/2019 9:32
Hey Conny, vielen Dank für deine Kommentare und die vielen Lobe. Habe mich sehr darüber gefreut. Diersheim ist nicht so weit von hier. Wie kommst du von Münster nach Diersheim (in die Provinz?). Ja ich überlege auch schon länger aus Makro noch mehr Makro zu machen. Die kleinen Tierchen in der Natur interessieren mich sehr. Sind sie doch, trotz ihrer Größe, perfekt an die Natur angepasst. Sei es mit der Farbe oder den Jagdmethoden. Makroschlitten ist auch nicht meins, habe ich doch schon ein paar Stative geschrottet, weil sie mich unglaublich an meiner Bewegungsfreiheit hindern.So jetzt möchte ich mich bei dir ein bisschen umsehen.
LG aus Kehl
Susanne
JesusBiker 23/12/2018 19:43
Wünsche schöne Feiertage und einen Guten Wechsel ins 2019 Grüsse aus der SchweizAndreas Hinzer 30/11/2018 9:49
Danke Conny für deinen Besuch bei mir. Freut mich sehr :-)))))LG aus Lappland
Andreas
Boschfoto 11/10/2018 18:31
Vielen Dank für deine lieben Kommentare und Bestimmungen zu meinen Motiven. Habe mich sehr darüber gefreut. Herzlichst HubertJamSen 06/03/2018 18:43
Hallo Conny...Schön Dich auch hier zu treffen....
Bin über die "Happies" zufällig auf Deine Seite in der FC
LG Werner (Jam@ART)
Gertrud Fereberger 7262 28/09/2017 17:28
Hallo Conny , freut mich , dass dir meine Bilder gefallen !!!LG Gertrud
Eve S 27/08/2017 11:17
Danke Conny für deine wertvollen Kommentare! Dein Insektenwissen ist grossartig!Weiterhin gutes Licht wünsch ich dir!
Lg Eve
irminsul 25/08/2017 15:49
Es geht mir beschissen -noch immer keine Brille - Fehler in der NETZHAUTSpritzen in das Auge noch 3 Stück dann sollte es behoben sein - ist gleich noch 3 Wochen dann eine Woche auf die Brille warten - meine Lust etwas zu machen
ist fast null und es kommen wenige Aufnahmen
LG Jörg
irminsul 24/05/2017 23:33
Hi Connyzuerst danke für die vielen schönen Anmerkungen auf meiner Seite - doch ich wunderte mich da ich kein Bild von Dir zu sehen bekam und stellte fest das ich Dich gar nicht auf folgen gestellt hatte - werde eben auch schon alt ..:-))))
aber das hab ich jetzt nachgeholt und werde mich mal durch Deine Arbeiten wühlen.....
LG Jörg
Allan Karzel 29/04/2017 13:11
Hallo Conny,vielen Dank für die zahlreiche Kommentare unter meinen Fotos.
Das Wetter soll besser werden, also an die Arbeit :-)))
LG Allan
Gudrun Wilhelm 23/03/2017 22:46
Erstaunliches Getier bieten Deine Fotos und auch Deine Malerei gefällt mir sehr gut.LG Gudrun