1. August

klar doch, aber für die Schweizer der Nationalfeiertag
noch nicht so lange her,
als ich Kind war, gab es ein Fest,
aber alle mussten noch arbeiten bis 16h...

an einem solchen Tag bin ich durch eine Glastüre gelaufen,
weil ich schnell war, passierte nicht viel, aber ein Schnitt im Knie hätte genäht werden sollen, und was sagte der Arzt?

"Wir klammern das, ich habe Piketdienst auf dem Bruderholz zur Nationalfeier".......

und deshalb wurde ich nie Miss Schweiz---

Feuerwerke fotografiere ich am liebsten "kreativ" das heisst ohne Stativ und mit wechselnden Einstellungen: Wie man es richtig macht, habe ich hier in der fc schon gelernt... aber das ist langweilig fürs Auge.
sie sieht ja fast wie ein Feuerwerk aus

so schön ist sie geworden
so schön ist sie geworden
Elisabeth Schiess

Comentarios 7

  • Kerstin Kühn 03/08/2015 6:53

    Was heißt " wie man es richtig macht" ?
    RICHTIG IST WAS GEFÄLLT !
    Und das gefällt
    Gruß
    Kerstin
  • Fröhlich Anni-Lina 02/08/2015 6:00

    Ein sehr schönes Feuerwerk zeigst du hier !
    bin begeistert von den Farben ...
    Es Grüessli Anni
  • Wolfgang Weninger 01/08/2015 20:15

    Hauptsache es wird überhaupt gefeiert und nicht gestritten :-)
    Servus, Wolfgang
  • Roland Zumbühl 01/08/2015 10:38

    Wikipedia sagt u.a.: "Das reiche Gefieder des Feuervogels strahlt in Rot, Orange und Gelb, etwa wie die Glut eines Lagerfeuers. Einzelne Federn glühen auch, nachdem sie ausgefallen sind, eine allein vermag einen größeren Raum zu erhellen ... Der magisch glühende Vogel lebt in einem fernen Land und bringt seinem Fänger gleichermaßen Segen wie Unheil."
    Da er zu den pfauenartigen Vögeln zählt, verstehe ich, weshalb Du sie magst :-)
  • Robert Nöltner 01/08/2015 10:16

    Beide gefallen: Aufnahme und Geschichte
    LG Robby
  • Ursula Rieser 01/08/2015 4:40

    Mit dem Geld in Kantons- und Stadtkassen schein es (fast) überall gleich zu sein.
    Trotzdem heute einen schönen 1. August!
    Das Foto ist toll!
    Gruss Ursula
  • Elisabeth Schiess 01/08/2015 2:57

    Die Stadt Basel feiert am 31. Juli, wer weiss warum, ich nicht....aber sie feiern ja 2 mal, einmal am Rheinufer, dann, heute,am 1.August auf dem Bruderholz, und jedes Mal mit Feuerwerk, Geld scheint genug in der Kantonskasse zu sein! also verfeuern wir das doch lustvoll in den Nachthimmel.
    obwohl: zum Anschauen ist es schön!

Información

Sección
Carpeta digiart
Vistas 325
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3000
Objetivo ---
Diafragma 20
Tiempo de exposición 10
Distancia focal 55.0 mm
ISO 1000