Regresar a la lista
(1) Ein riesiges Exemplar der Zonierten Porenflechte, Pertusaria albescens, hier die var. corallina

(1) Ein riesiges Exemplar der Zonierten Porenflechte, Pertusaria albescens, hier die var. corallina

635 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(1) Ein riesiges Exemplar der Zonierten Porenflechte, Pertusaria albescens, hier die var. corallina

Auf einer alten Esche in ca. 900 m Höhe wuchs diese doppelt handtellergroße Flechte.
Ihre zonierten Vorlager = Wachstumszonen, die an die Ringe von Schimmelpilzen erinnern, gaben ihr den Namen.
Deren "var. corallina" ist gekennzeichnet durch fast flächendeckende, runde, weißliche Sorale (vegetative Fortpflanzungsorgane, die aus Soredien, d.h., winzigen kugelförmigen Strukturen bestehen, welche Pilz- und Algenzellen enthalten, die nach der Trennung von der Flechte selbst wieder Lager bilden können).
Die beim Älterwerden des in jungem Zustand glattrindigen Baumes entstehenden Rindenspalten werden von der Flechte wieder überwachsen; diese senkrechten, dunklen Streifen sind auf dem Flechtenlager zu sehen.

Wie uralt mag dieses Exemplar wohl sein???

Übersaxen/Vorarlberg, Österreich, 21.4.2015

Comentarios 2

  • alicefairy 26/04/2015 15:57

    Und ein Gesicht hat sie auch! Toll
    Lg Alice
  • tiedau-fotos 26/04/2015 11:06

    Das hat schon einige Jahrzehnte hinter sich, erstaunlich die Größe und gut von Dir gezeigt
    liebe Sonntagsgrüße Uli + Elke

Información

Sección
Carpeta Flechten
Vistas 635
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara D-LUX 3
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 6.3 mm
ISO 100