Regresar a la lista
1 Jan 1993 in Brandenburg

1 Jan 1993 in Brandenburg

4.200 5

1 Jan 1993 in Brandenburg

Was soll ich schreiben, auser. Es war der 1Jan 1993, das letzte Jahr der DR hatte begonnen. teilweise waren Loks schon auf DB Schema umgenummert, aber die alte DR war immer noch präsent und nicht modernisiert worden.
Es war also die Zeit des Endspurt eingetroffen, und 1993 habe ich nochmal richtig Gas gegeben um die Endphase der Deutschen Reichsbahn zu dokumentieren.Deshalb habe ich mir auch Im April 1993 eine Mittelformatkamera zugelegt, die auch heute noch in meinem Besitz ist, und ab und zu auch noch benutzt wird.Das sollte aber jetzt eher nebensächlich sein.Auf jeden Fall werde ich mal versuchen von jdeme DR Tag mindestens eine Aufnahme tagesgenau oder zumindest zeitnah einzustellen.Ich selbst bin da mal gespannt was dabei rausskommt.Denn 1993 habe ich nichtwenig fotografiert.Anfangen werde ich am 1 Jan 1993 in Brandenburg HBF. Da hatte ich mal den Loks der Baureihe 118.5-7 einen Besuch abgestattet. Auch das eiskalte Winterwetter von Tagestemperaturen bis -20 Grad ließ mich nicht davon abhalten zu fotografieren. Hier sehen wir eine Bahnsteigszene .

Comentarios 5

  • Bernd Freimann 02/01/2018 22:20

    Reichsbahnatmosphäre in Reinkultur.
    Wenn auf diese Richtungsanzeiger die Sonne schien, war das Ziel kaum zu erkennen. Das Licht hinter dem jeweiligen Transparent wurde von der Sonne überstrahlt.
    Nett ist auch der Hinweis auf den Bahnsteig "halb" und "dreiviertel" ...
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Steffen°Conrad 02/01/2018 18:37

    In der Lackierung sind mir die "Sputniks" gar nicht mehr erinnerlich.
    In Brandenburg machte man sich 5 Jahre vorher besser unsichtbar,
    wegen der "Kettenhunde" der 1. MSD...
    Da hat man nicht nach draußen geschaut, auf die damals modernen Anzeiger..
    vgsteffen
  • BR 45 02/01/2018 13:46

    Na das ist ja mal ein sehr guter Vorsatz für das neue Jahr !!!
    Mit dieser "Sprotten S-Bahn" (Spitzname zur Lackierung der Rostocker S-Bahn)
    hast Du gleich mal einen Volltreffer gelandet
    Grüße Andy
  • Bahnfreund 01/01/2018 23:51

    Grandioses Kino zum Start in das neue Jahr. Und schon wieder ein Vierteljahrhundert alt.
    Unglaublich.
    Hier ist die Uhr noch nicht weitergelaufen, auf der Tafel stehen noch Ziele, die da schon nicht mehr angefahren wurden, Baumschulenweg wurde zum 26.5.1990 das letzte Mal als Zielbahnhof angesteuert.
    Die Doppelstockzüge waren für Brandenburg typisch, auch in den Rostocker Farben.

    VG aus dem Südharz, Falk
    und alles Gute für das neue Jahr.
  • alfred.geht 01/01/2018 23:46

    interessant!
    lg alfred