Regresar a la lista
100 Jahre Wick-Win

100 Jahre Wick-Win

6.559 9

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

100 Jahre Wick-Win

Am 13. Mai 1995 wurde das 100-Jährige nach Windsbach gefeiert.
Eigentlich wäre es ja im Dezember 1994 korrekt gewesen, aber man hoffte auf besseres Wetter im Frühjahr danach.
Ich glaube, ich habe drei mal Hose, Socken und Schuhe an diesem Tag gewechselt, es goss bis weit in den Nachmittag hinein.
Immerhin kalt genug für schöne Dampfwolken, so hat alles seinen Sinn :-)
86 457 erfreute sich damals noch bester Gesundheit, das Feuer war nur in der Büchse und nicht im Schuppen..
Ich frage mich, ob es die 4-Achs-Umbauwagen des Verkehrsmuseums noch gibt..

Zum 125-jährigen keine Dampflok, die Weichen und Überholgleise wurden ja alle herausgerissen.

Comentarios 9

  • Matthias Buettner 29/11/2019 18:05

    Die Aufnahme wirkt älter... Könnte auch Ende der 1960er sein.
    LG. Matthias
  • pldm 29/11/2019 18:04

    Der Regen hat eben Vorteile und Nachteile !
    Schöne Aufnahme mit der Dampffahne.
    Grüße Manfred
  • makna 28/11/2019 9:57

    Immerhin gut genugges Wetter für Dampf-Wokken, und die reichlich: Das bringt's ! ! !

    Die 86 457 wurde nach dem Brand im Oktober 2005 noch nicht wieder aufgearbeitet:
    Im Mai 2006 wurde sie dem Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn als
    Leihgabe übergeben und steht nun als rostendes Denkmal dort:

    https://www.eisenbahnmuseum-heilbronn.de/html/86_457.html

    Wo die Vierachser-Umbauwagen nun sind? Diese Bestandsliste ist von 2011 ...

    http://www.eisenbahn-harzvorland.de/yg-umbauwagen/htm/4yg_umbau_bestand.htm

    ... da waren die noch existenten Exemplare an die Betzdorfer verliehen, doch
    der Verein wurde 2018 aufgelöst (2015 hatte die DB schon die Unterstell-
    Möglichkeiten in ihren Werken gekündigt), und die Fahrzeuge dann
    verkauft ... nachdem aber die B4yg/BD4yg den Betzdorfern
    gar nicht gehörten, ist es fraglich, wo sie verblieben -
    das Südwestfälische Eisenbahnmuseum Siegen
    verrät auf seiner Website vom Jahr 2014 im
    Kleingedruckten, dass die "Fahrzeuge
    der EFB leider nicht mehr öffentlich
    zugänglich" sind:

    http://www.sem-siegen.de/html/fahrzeuge.html

    BG Manfred
  • Laufmann-ml194 27/11/2019 20:38

    weiss nicht ob ich 100% richtig liege,
    nach so vielen Jahren kann sehr viel in der Erinnerung täuschen,
    aber aus dem Bauch raus erinnert viel an Bayreuth Altstadt - Kulmbach
    lang her
    aber ich glaube, dass im Bereich BT die Strecke so an ähnlichen Bauten vorbeiführte
    was viele Wagen des Verkehrsmusuems betrifft, wird es so sein, dass diese verrottete Geschichte sind, schon um 1998 musste ich bei den im Vorfeld abgestellten DRG-Wagen Zunahme des Verfalls mit um sich greifender Graffiti feststellen, die wohl nur Anfang der endgültigen Preisgabe war
    vfg Markus194
  • zwiebelzug II 27/11/2019 14:50

    Was für eine Szene, Nebenbahnromantik mit 86er und Telegrafen und im Hintergrund ein Mehrgeschosser ...

    Grüsse
  • BR 45 27/11/2019 13:04

    Ne prima sw-Umwandlung dem Wetter geschuldet und ein feines Motiv
    Grüße Andy
  • Haidhauser 27/11/2019 12:53

    Streckenrückbau war doch ein großes Hobby von Herrn Mehdorn?? Heute spürt man seine Auswirkungen!!
    Feine S/W Erinnerungsaufnahme sowohl an die seinerzeitige Jubiläumsfahrt wie auch an die 86 457, dem späteren Brandopfer von Nürnberg!!
    LG Bernhard