Regresar a la lista
"1000 jährige" Eiche...

"1000 jährige" Eiche...

3.400 9

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

"1000 jährige" Eiche...

.... in Reith (bay. Rhön)

Zitat aus Wikipedia:

"Auffallend an der Eiche ist der kraftvolle Stammansatz mit dem oberirdischen Wurzelwerk. Über dem Boden sind die Wurzeln wie Stützen ausgelegt, um dann erst ins Erdreich einzudringen. Die Wurzeln streben, teilweise freiliegend, mehrere Meter vom Stamm weg. Messungen ergaben einen Wurzelumfang von mehr als 16 Metern. Der Wurzelbereich geht in einen gedrungenen, kurzen Stamm über, der sich in zwei Meter Höhe in mehrere starke Äste aufteilt, wobei der stärkste Ast einen Durchmesser von über einem Meter hat. Die Äste greifen ineinander und sind stark geschwungen, wie es bei kaum einer anderen Eiche in Deutschland zu beobachten ist. Die starken Äste werden durch mehrere Stahlseile zusammengehalten. Die Krone ist sehr gleichmäßig und harmonisch gewachsen und weist nur geringe Totholzanteile auf. Die Borke zeigt an mehreren Stellen eigentümliche Fließmuster, die sich stark von den sonst halbwegs geraden Linien der Rinde unterscheiden. Die Eiche ist auf der Westseite (Wetterseite) von den Wurzelanläufen über den Stamm bis in die Krone stark bemoost.

Der Stamm hat auf der Südseite eine große Einkerbung, die vom Boden bis in etwa drei Meter Höhe reicht. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine weitere, etwas kleinere Einkerbung. Die Einkerbungen reichen bis etwa zu einem Drittel in den Stamm hinein und wurden bei einer Sanierung bis auf das gesunde Kernholz ausgeschabt, anschließend ausbetoniert und mit Eisenrohren verstrebt. Die größere Einkerbung ist zusätzlich mit einem engmaschigen Drahtzaun verschlossen. Das Alter der Eiche wird in der Literatur mit 400 bis 500 Jahren angegeben.[2] Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Bad Kissingen gibt das Alter für die Eiche mit 500 Jahren an. Der Stammumfang betrug 1990 in einer Höhe von 1,3 Metern 5,2 Meter.[2] Im Jahre 2009 hatte der Stamm an der Stelle seines geringsten Durchmessers einen Umfang von 6,07 Metern. Messungen im Jahre 1992, die ebenfalls an der Stelle des geringsten Umfanges vorgenommen wurden, ergaben 5,62 Meter. Der Stammumfang nimmt demnach pro Jahr um etwas mehr als 2,5 Zentimeter zu, was bei einer Eiche dieser Größe viel ist. Dieser Umwachszuwachs deutet auf ein Alter von 250 bis maximal 300 Jahre hin. In einem Meter Höhe gemessen betrug der Stammumfang im Jahre 2009 6,19 Meter. Die Höhe der Eiche beträgt 18 und der Kronendurchmesser 19 Meter."

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Tausendj%C3%A4hrige_Eiche_bei_Reith

Comentarios 9

  • marcus rydzy 07/04/2011 12:05

    Solch ein Astwerk habe ich noch nie bei einer Eiche gesehen,bin absolut beeindruckt!
    Der Baum ist ein wahres Schmuckstück,an dem es viel zu entdecken gibt und die Beschreibung ist sehr informativ.

    LG.Marcus
  • Patrik Brunner 31/03/2011 21:14

    Gewaltsbrocken.... ist ja der Wahnsinn....
    Auch absolut gelungen präsentiert, finde ich.
    Gruss Patrik
  • Naturerlebnis 31/03/2011 19:46

    Wahrlich eine Eiche mit Persönlichkeit.
    Gruß Gabi
  • PixElle-Ch54 31/03/2011 19:16

    wow..ich bin total beeindruckt..
    was für eine Schönheit..
    ganz große klasse dein Foto und Info dazu..
    perfekt!
    lg Tine
  • Marianne Schön 31/03/2011 13:10

    Was für eine herrliche Eiche...eine Schande was so manche Menschen für Untaten an so einem Baum begehen.
    NG Marianne
  • Jörg Ossenbühl 31/03/2011 12:28

    ausbetoniert wurde hier nichts, Gerd
    Es wurde lediglich ein Gitter angebracht, gegen Zeitgenossen die den Baum als Mülltonne mißbrauchen. Oder was meiner meinung nach noch schlimmer ist, im Baum am offenen Feuer grillen zu müssen.

    lg jörg
  • Holger G. Mx 31/03/2011 10:11

    ...unvorstellbar!

    lg holger
  • Burkhard Wysekal 31/03/2011 10:06

    Die Eiche kann sich frei entfalten und steht in einem günstigen Licht mit strahlendblauem Himmel.
    Zur Abrundung findet sich noch ein einladender Wanderweg ein.
    Eine gelungene Gestaltung, die den Frühling wohlig näherrücken läßt......:-)).
    LG, Burkhard
  • Gerhard Schuster - lebrac 31/03/2011 9:46

    wow
    ein klasse Baumportrait
    da hast du gute Verhältnisse gehabt und gekonnt ausgenutzt.
    von Baumsanierungen mit Ausbetonieren halte ich nicht viel
    LG Gerd