664 7

Erich Gillard


Free Account, Zürich

11646

Re 6/6 die Grüne bei Mägenwil.
31. Juli 2014

Comentarios 7

  • Gerhard Huck 28/12/2014 1:48

    Auch von mir ein Dank an Kurbelwelle für diese Aufklärung! :-D
  • Erich Gillard 27/12/2014 23:21

    Vielen Dank für die Kommentare, und die Erklärung v. Kurbelwelle.
    Viele Grüsse
  • Kurbelwelle 27/12/2014 19:17

    Doch, doch, auch in der Schweiz haben wir die Z-Führung der Fahrleitungen. Sie ist einfach weniger ausgeprägt als in Deutschland und anderen Ländern (Die Stromabnehmerwippen müssen hier schmaler sein wegen dem Lichtraumprofil in den vielen engen Tunnels).
    Ohne Z-Form geht es nicht; der Fahrleitungsdraht würde sofort Rillen in die Schleifstücke fräsen.

    LG Kurbelwelle

    P.S.: Auch mir gefällt das Bild; insbesondere auch die Beleuchtung. Gleich hinter der Re 6/6 ist noch ein Tm IV (Dieseltraktor) eingereiht.
  • Gerhard Huck 27/12/2014 18:49

    Die Lok löst sich in feiner Schärfe und in effektvoller Beleuchtung vom Hintergrund ab, gefällt mir sehr gut.
    Was mich überrascht: dass die schmalen Schweizer Stromwippen auch in Kurvenlage ausreichend breit bzw. sicher sind!? Sind die Schweizer Oberleitungen linear zur Gleisführung, also nicht in Z-form geführt?
    Grüßle
    Gerhard
  • Roni Kappel 27/12/2014 13:12

    Hallo!

    Starker Lichtreflex! :-)

    lg,
    Roni
  • Basi70 27/12/2014 12:17

    Perfekt! Eine schöne Lichtführung auf dem Lokkasten, einfach genial!

    VG
    Michael
  • Klaus Kieslich 27/12/2014 11:26

    Top
    Gruß Klaus

Información

Sección
Carpeta Heitersberg
Vistas 664
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3200
Objetivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD (B008)
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 35.0 mm
ISO 200