Regresar a la lista
14 oder 15 Viertausender in einer Reihe gibt es in Europa nur in diesem Blick und...

14 oder 15 Viertausender in einer Reihe gibt es in Europa nur in diesem Blick und...

1.200 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

14 oder 15 Viertausender in einer Reihe gibt es in Europa nur in diesem Blick und...

... bei einem vorzüglichen Pano bei Norbert Siegel habe ich gerade gemerkt das die Javafunktion wieder geht und es schnell noch geändert.
Viel Spaß!

Canon EOS 350 D
Canon 28-135 IS
1/250
f.11
ISO 100
54 mm
aus 5 Aufnahmen mit Panoramastudio am 21. 7. 08 neu gestitcht
Aufnahmen der Bilder am 28. 7. 2007 Freihand

Comentarios 15

  • Yukon 24/07/2008 23:12

    Heinz hat natürlich Recht. Der Aufnahmeort liegt viel tiefer. Hätte mir eigentlich selbs auffallen müssen :-)))

    LG Johann

    Sonnenuntergang
    Sonnenuntergang
    Yukon
  • Heinz Höra 24/07/2008 21:39

    Hallo lxi01, mit Weissmies liegst Du leider etwas hoch und außerdem überschätzt Du da Velten etwas.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Yukon 24/07/2008 11:13

    Tolles Panorama. Dürfte von der Weissmies aus entstanden sein.

    Auf diesem Panorama sind ca. 30 4000er zu sehen - http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=1888

    LG Johann

    Komm in meine Arme
    Komm in meine Arme
    Yukon
  • Oktoberwind 23/07/2008 7:51

    ein Naturschauspiel wundervoll präsentiert, sehr feine
    Arbeit Velten.

    LG Martina
  • Helga Blüher 22/07/2008 22:06

    Mit deinen fantastischen Pano kannst du mich schon fast ein wenig neidisch machen. :-)
    Bei diesen Aussichten könnte ich es auch fast nicht mehr erwarten endlich in den Urlaub zu starten. Aber leider ist meiner nun schon vorbei.
    Aber ich erfreu mich auch gern an deinen grandiosen Fotos und wer weis vielleicht klappt es auch bei mir irgendwann mal mit einen Urlaub in der Schweiz.
    LG Helga
  • Wolfgang Föst 22/07/2008 20:43

    grandios :-)))))
    vg wolfgang
  • Micha Berger - Foto 22/07/2008 17:09

    ....das ist immer beeindruckend, egal ob auf fotos oder mit eigenen augen.
    nachdem ich in der letzen einen grossen teil der viertausender gesehen habe, kann ich nachvollziehen, was du beim aufnahmen empfunden haben musst...
    lg micha
  • Wolfgang P94 22/07/2008 14:02

    Beeindruckend!
    LG
    Wolfgang
  • Eva-Maria Nehring 22/07/2008 12:52

    Sehr eindrucksvoll!
    LG Eva
  • Heinz Höra 22/07/2008 11:13

    Eine eindrucksvolle Reihe von Viertausendern hast Du hier in Deinem Panorama zusammengefaßt. Aber, wenn Du mit 14 oder 15 meinst, das wäre die Höchstzahl, die man in den Alpen "auf einen Blick" überschauen kann, dann täuschst Du Dich wieder einmal, wohl weil Du nur die beiden Täler um Saas Fee und Zermatt genauer erkundet hast. Vom Eggishorn kann man z. B., wenn man nur in Süd-West-Richtung schaut, also nicht die naheliegenden Berner Alpen mit betrachtet, 65 Viertausender sehen. In meinem Panorama unter http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=1670 habe ich allein 33 bezeichnet. Und oberhalb von Zermatt habe ich ein Panorama gemacht, auf dem sind 21 Viertausender zu sehen
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Marianne Schön 22/07/2008 10:17

    Haste wieder klasse gemacht.
    NG Marianne
  • phytofreak 22/07/2008 9:58

    was du so alles machst! Nicht schlecht. Wo stellt man diese Java-Funktion ein? Ok, ich werd mal in der Hilfe nachlesen ;)
    Schade, daß sich rechts nicht noch so eine natürliche Begrenzung im Bildvordergrund wie auf der linken Seite befindet. Ich vermiss bei solchen Panos immer den Bezug zum Vordergrund, irgendein unscharfer Busch oder etwas Boden oder ähnliches bringt da oft mehr Tiefenwirkung in das ansonsten eher 2-dimensionale Bild rein. Zumindest versuch ich das bei Panos oft zu beachten. Ansonsten gute Arbeit.
    PS: Wie machst du das eigentlich immer mit dem (etwas zu starken) Schärfen? (schau mal den Bergkamm an...)

    Gruß, Ralf
  • Alfred Bergner 22/07/2008 9:33

    Ausgezeichnet. Beeindruckemd, wie sich die Berge über der Wolkendecke zeigen.
    LG Alfred
  • Beate Und Edmund Salomon 22/07/2008 8:04

    Toll gemacht, ein herrliches Panorama. Da kommt das neue Objektiv genau richt. Für so ein Panorama bietet sich das geradezu an.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Ralf S. 22/07/2008 6:59

    Hinreissend schön!!! Und dazu die Wolken, welche aus dem Tal aufsteigen - einmalig. Eine der schönsten Gegenden Europas, sehr fein fotografiert.

    Gruß
    Ralf