Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Europa

1514 • Hanno | Der Elefant des Papstes

Der grosse portugiesische Autor José Saramago
beschrieb in seinem letzten Buch »Die Reise des Elefanten«
den Weg von Salomon, einem anderen indischen Dickhäuter,
den Dom João III., ein Sohn von König Manuel I., 1551
dem späteren Kaiser Maximilian II. zum Geschenk machte.
Mit Genuss zu lesen auch für jene, die mit der Renaissance
nicht so viel am Hut haben:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/jose-saramago-die-reise-des-elefanten-der-dichter-als-dickhaeuter-und-migrant-1999118.html


Roma, 18. Februar 2015

Comentarios 4

  • Bricla 02/12/2015 14:35

    Immerhin verwendeten die Ärzte Gold in ihrer Medizin...
    Armes Tier. Auch wenn er bei dir recht fidel aussieht.
  • smokeonthewater 02/12/2015 10:59

    Lisboa war damals also das Verteilzentrum für Dickhäuter.
    VG Dieter
    Lisboa: Rhinozeros-Skulptur am Torre de Belém
    Lisboa: Rhinozeros-Skulptur am Torre de Belém
    smokeonthewater
  • Andreas Boeckh 02/12/2015 9:40

    Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
    Andreas
  • Lucy Trachsel 02/12/2015 9:01

    Gerade gestern hörte ich, dass aus den Stosszähnen des Elefanten, den Karl der Grosse von Harun al Raschid als Geschenk bekam, nach dem Tod des Tieres Schachfiguren geschnitzt wurden, die noch heute existieren. Beim Nachlesen in der Wiki, wird dies in Abrede gestellt, da Schach erst viiiel später nach Europa gebracht wurde. Auch in Geschichtsbüchern und BBC-Dokumentarfilmen wird anscheinend gerne fabuliert.