Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

1571 • Die Seeschlacht von Lepanto

Auf dem Ausschnitt des Schlachtengemäldes, dass dem
venezianischen Maler Antonio Vassilacchi zugeschrieben wird,
erkennen wir rechts oben eine Galeere der Malteser-Ritter
mit gebrochenem Mast, links oben ein Schiff der Florentiner
mit dem Medici-Wappen, mehrere türkische Galeeren
und rechts unten eine der grossen venezianischen Galeassen
mit dem Löwen von San Marco.


Montagnana, Colli Euganei, Veneto, 16. Mai 2011


Die Seeschlacht von Lepanto
Die Seeschlacht von Lepanto
Hannes Gensfleisch

Die Flaggen von Lepanto
Die Flaggen von Lepanto
Hannes Gensfleisch

Die Flaggen von Lepanto II
Die Flaggen von Lepanto II
Hannes Gensfleisch

Victoriae Navalis
Victoriae Navalis
Hannes Gensfleisch


1571 • Kýpros fällt an die Osmanen
1571 • Kýpros fällt an die Osmanen
Hannes Gensfleisch

1570 • Die Pfautaube
1570 • Die Pfautaube
Hannes Gensfleisch

1573 • Düsseldorf | Rathaus
1573 • Düsseldorf | Rathaus
Hannes Gensfleisch


Renaissance Album 1
carpeta Renaissance Album 1
(100)

Comentarios 7

  • Brigitte Skrivan 14/04/2012 11:36

    Wieder sehr interessant und informativ!
    Danke!
    Brigitte
  • Helmut Gross 14/04/2012 10:54

    eine aufregende Geschichte und Bild. Erinnert mich an Darstellungen im "Arsenal" (Wien)

    LG, Helmut
  • Bricla 14/04/2012 7:07

    Jetzt habe ich wenigstens mal das Gemälde
    in Ruhe betrachten können.
    Bei unsrem Besuch in Montagnana fand gerade
    eine Hochzeit statt.
    Interessant ist der Bildausschnitt, auf dem sich
    die beteiligten Parteien gut erkennen lassen.
    Gruß Bricla
  • Gerhard Körsgen 14/04/2012 4:00

    wie Wolfgang

    LG Gerry
  • Wolfgang Bazer 14/04/2012 0:37

    Sehr interessant! Sehr gut finde ich auch die Aufnahme vom kompletten Schlachtengemälde.
    LG Wolfgang
  • va bene 14/04/2012 0:14

    wieder eine Viertelstunde in der Renaissance verbracht - danke, es war eine schöne Viertelstunde
  • Andreas Boeckh 13/04/2012 22:54

    eine der legendären Schlachten und Gemetzel, von denen Europa so reich ist.
    Andreas