Regresar a la lista
2-3mal hilft noch Kopfeinziehen

2-3mal hilft noch Kopfeinziehen

2.436 8

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

2-3mal hilft noch Kopfeinziehen

Aber wenn erst der Kammerjäger der Küstenvögel sich der Sache annimmt, dann können auch 4 Krähen nur staunen, wie so ein Profi auch einen gefährlichen Greifvogel in 2 Minuten da "wegmacht", den sie in über 20 Minuten kaum aus seiner wie ausgestopften Haltung gebracht hatten!

Jedenfalls braucht es kaum fünf oder sechs Anflüge von zwei höllisch pfeifenden Austernfischern, um den Habicht jedesmal fast umzuwerfen. Immerhin jemanden, der wohl bei günstiger Gelegenheit auch schon einmal Austernfischer gegessen haben mag!
Aber bevor ihm doch noch einer an den Kopf fliegt oder ihm das Trommelfell platzt, springt der große Jäger in einer Angriffslücke selbst schnell hinter die Buschlahnung und ward nicht mehr gesehen!

Wo ich ihn bei seiner Beute vermute und ihn dort nicht (auch noch) stören will. Gestern morgen habe ich dann aber schnell noch nachgesehen, worum es denn gegangen war:
Ein Beuterest ist weg (Fuchs oder vielleicht hat er selbst das Teil noch mitgenommen?). An der verbliebenen Rupfung ist als Essen noch ein Stockerpel erkennbar und vor allem liegt sie nicht dort, wo er hingesprungen war, sondern vor der Buhne.
D.h. er war vor den wütenden Austernfischern wirklich nur "in Deckung" gegangen! Und die Krähen gleich mit, weil die selbst zänkischen Gesellen dem Streit mit Austernfischern auch lieber aus dem Wege gehen.

Und wer die Töne dieser Vögel kennt, der weiß auch, dass man besser Vegetarier sein kann, bevor man sich bei denen eine Mahlzeit suchen wollte! ;-)

Wenn erst die Spezialisten kommen...
Wenn erst die Spezialisten kommen...
Wulf von Graefe


Russisch Roulette
Russisch Roulette
Wulf von Graefe

Comentarios 8

  • shake 12/04/2009 23:31

    Eine interessante Dokumentation des Habichts mit den Austernfischern und den Krähen. Dein Text wie immer sehr informativ. Durch dich erfahre ich Dinge die nicht in den Büchern stehen
    LG Thomas
  • Herbert Henderkes 12/04/2009 20:22

    Der volle Kropf des Habichts ist gut zu erkennen. Und beim "Verdauungsnickerchen" wird man ja nun wirlich nicht gern gestört. In Jagdstimmung wäre das für den Austernfischer möglicherweise doch gefährlich geworden.
    LG, Herbert
  • Fabienne Muriset 11/04/2009 21:03

    Nun hab ich mir erst mal auf meiner CD die Austernfischer anhören müssen. Also wenn man die Lautsprecher etwas aufdreht, wird das schon ziemlich unangenehm! ;-)
    Diesen Part übernehmen hier an den Seewinkel-Lacken die Kiebitze. Hatte schon ziemlich Bedauern mit den Rohrweihen, die kaum eine ruhige Minute hatten.

    Grüsslis
    Fabienne
  • .digifoto. 11/04/2009 19:11

    Eine sehr interessante Geschichte, Wulf. Ob die Krähen wohl erkennen, dass dem Habicht ob des vollgeschlagenen Kropfes nicht der Sinn nach einem Nachschlag steht und sie deshalb so wagemutig sind? Mich würde aber auch noch interessieren, wie rabiat Austernfischer sind. Bleibt es bei denen bei Scheinangriffen oder scheuen die auch vor Kontakt nicht zurück?

    Frohe Ostern! Ralf
  • Marina Luise 11/04/2009 9:44

    Tolle Geschichte zu deinem Bild - man 'sieht' den ganzen Film!!!
    Pfeifen die echt so schlimm? :))) Nie gehört!
  • Maria-L. Müller 11/04/2009 8:50

    Da geht es ja hoch her.
    LG Maria
  • B. Walker 11/04/2009 4:47

    Dier Fortsetzung dieser Begegnung ist ja noch interessanter, Wulf, die Du auch noch so wunderbar im Bild festgehalten hast!
    LG Bernhard